Stuttgart Surge vs. Munich Ravens: Der Titelkampf der ELF 2025!

Stuttgart Surge trifft am 8. Juni 2025 auf die ungeschlagenen Munich Ravens im Gazi-Stadion. Livestream ab 16:15 Uhr.
Stuttgart Surge trifft am 8. Juni 2025 auf die ungeschlagenen Munich Ravens im Gazi-Stadion. Livestream ab 16:15 Uhr. (Symbolbild/MS)

Stuttgart Surge vs. Munich Ravens: Der Titelkampf der ELF 2025!

Gazi-Stadion, Stuttgart, Deutschland - Am Sonntag, dem 8. Juni 2025, kommt es im Gazi-Stadion in Stuttgart zu einem spannenden Duell in der European League of Football (ELF). Die Stuttgart Surge empfangen die Munich Ravens, die derzeit als Tabellenführer der South Division auf dem Platz stehen. Der Kickoff ist für 16:25 Uhr angesetzt, während der Livestream bereits um 16:15 Uhr beginnt. Die Surge gehen nach ihrem letzten beeindruckenden Sieg gegen die Hamburg Sea Devils mit einem klaren Selbstbewusstsein ins Spiel, welches sie mit 53:14 gewinnen konnten.

Die Munich Ravens hingegen haben in ihrem letzten Spiel die Berlin Thunder souverän mit 38:16 besiegt und hatten in der Vorwoche spielfrei. Die Ravens sind in dieser Saison ungeschlagen und haben ihre ersten beiden Saisonspiele im Rahmen der ELF gewonnen. Wenn man die bisherigen Begegnungen der beiden Teams betrachtet, haben die Surge in vier Spielen dreimal gewonnen, während die Ravens lediglich einen Sieg davontragen konnten.

Statistik und Form

Die aktuelle Form der beiden Teams könnte kaum gegensätzlicher sein. Während die Stuttgart Surge auf einem soliden zweiten Platz in der West Division stehen, führen die Munich Ravens die South Division an und bleiben seit Beginn der Saison ohne Niederlage. Besonders bemerkenswert ist die starke Leistung der Ravens, die 2025 noch kein einziges Spiel verloren haben und mit dieser Bilanz als ernstzunehmender Konkurrent gelten.

Ein Blick auf die Hinrunde der Saison zeigt, dass die Munich Ravens in den letzten Jahren in Spielen gegen die Surge immer wieder unter Druck gesetzt wurden, doch die diesjährige Unbesiegbarkeit könnte ihnen den nötigen Schwung geben. Die Surge hingegen können auf eine positive Bilanz aus vergangenen Begegnungen zurückblicken und haben sowohl in ihren Saisoneröffnungsspielen als auch im weiteren Verlauf der Saison meistens gute Leistungen gezeigt, was ihr Vertrauen stärken dürfte.

Saisonverlauf und Vergleich

In der aktuellen Euroleague-Saison hat sich gerade der erste Spieltag für viele Teams als Schicksalsstunde herausgestellt. Einige, wie die Stuttgart Surge, starteten stark, während andere, wie die Hamburg Sea Devils, mit einer knappen Niederlage gegen die Madrid Bravos (12-13) ins Spiel fanden. Insgesamt haben in der Saison bislang fünf Teams ihr Saisoneröffnungsspiel gewinnen können, ein Fakt, der den Druck vor dem bevorstehenden Aufeinandertreffen zwischen den Surge und Ravens erhöhen könnte.

  • Munich Ravens: 2025: W, W
  • Stuttgart Surge: 2025: W

Die München Ravens sind in dieser Spielzeit ein ernstzunehmender Gegner – nicht nur in der South Division, sondern auch für alle aufstrebenden Teams in der ELF. Dies zeigt sich auch in der Erfolgsquote der vergangenen Saisoneröffnungen, wo die Ravens 2025 ihr erstes Saisonspiel gewinnen konnten, nach zuvor zwei Niederlagen in den Vorjahren.

Fans und Sportinteressierte können sich auf ein fesselndes Spiel im Gazi-Stadion freuen und den Livestream nicht verpassen. Die Stuttgart Surge streben mit ihrer hervorragenden bisherigen Bilanz gegen die Munich Ravens eine Fortsetzung ihrer Erfolgsserie an und können dabei auf die Unterstützung ihrer treuen Anhänger zählen.

Details
OrtGazi-Stadion, Stuttgart, Deutschland
Quellen