Stuttgart feiert: Riesige Flashmobs zum 20-jährigen Gospel-Jubiläum!

Gospel im Osten feiert 20 Jahre mit Flashmobs und Festival in Stuttgart. Erleben Sie ein unvergessliches Jubiläum!
Gospel im Osten feiert 20 Jahre mit Flashmobs und Festival in Stuttgart. Erleben Sie ein unvergessliches Jubiläum! (Symbolbild/MS)

Stuttgart feiert: Riesige Flashmobs zum 20-jährigen Gospel-Jubiläum!

Stuttgart-West, Deutschland - Am Samstag, dem 31. Mai 2025, versammelten sich rund 750 Menschen beim dritten Flashmob des Chors „Gospel im Osten“, der sein 20-jähriges Bestehen feiert. Der Flashmob fand am Schlossplatz in der Stuttgarter Innenstadt statt und war der größte in einer Reihe von überraschenden Auftritten, die das Jubiläum des Chores würdigen sollten. Zuvor, um 10:02 Uhr, hatte der erste Flashmob in der Stadtbibliothek Stuttgart begonnen, gefolgt von einem zweiten Flashmob um 11 Uhr an der Stiftskirche, wo mehrere Sängerinnen mit Mikrofonen die ersten Töne anstimmten, unterstützt von zahlreichen weiteren Chormitgliedern. Die Zuschauer reagierten erfreut, viele sangen mit oder klatschten im Takt mit.

Der Stuttgarter Chor, der 2005 in der Heilandskirche im Stuttgarter Osten gegründet wurde, hat sich auf stolze 600 Mitglieder vergrößert. Die Initiative ging von Albrecht Hoch, dem geschäftsführenden Pfarrer der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Stuttgart, und dem Chorleiter Tom Dillenhöfer aus, die den Wunsch hatten, das Singen in die Heilandskirche zu bringen. Im Jahr 2014 zog der Chor in die Friedenskirche am Neckartor um, da die Räumlichkeiten der Heilandskirche inzwischen zu klein geworden waren.

Ein Fest der Gemeinschaft

Die Flashmobs sind Teil des fünftägigen Festivals „United by Gospel“, das am 28. Mai 2025 begann und verschiedene Partnerchöre aus Deutschland, der Schweiz und Chile einbezieht. Zu den Feierlichkeiten haben über 1.000 Sängerinnen und Sänger aus insgesamt acht Chören zusammen geprobt. Die Jubiläumsfeierlichkeiten stehen unter dem Motto „United by Gospel“, das die Verbundenheit und die Vielfalt der teilnehmenden Chöre reflektiert. Im Rahmen des Festivals fand auch ein großes Gospel-Festival am Schillerplatz in Stuttgart statt, wo unter anderem der Beatbox-Europameister Robeat für Unterhaltung sorgte.

Die Abschlussveranstaltung des Jubiläums bildet ein Konzert in der MHPArena in Ludwigsburg. Hier werden am Abend des 31. Mai 2025 verschiedene Gospelsongs in Englisch und Spanisch dargeboten, darunter „Celebration“ von Kool & the Gang sowie „United“ des Schweizer Pianisten Andreas Hausammann. Für das Konzert sind im Vorfeld Tickets erhältlich, die zu Preisen ab 20 Euro angeboten werden. Besucher konnten auch maximal zwei kostenlose Tickets erhalten, wobei Platzwahl frei ist.

Die Zukunft des Chores

Trotz der festlichen Stimmung gibt es auch Herausforderungen, die den Chor aktuell beschäftigen. So sieht sich „Gospel im Osten“ mit unsicheren Bedingungen für seinen Probenraum in der Friedenskirche konfrontiert, da dieser als „verzichtbar“ erklärt wurde. Um den Erhalt des Standorts zu sichern, läuft eine Petition, die Unterstützung aus der Gemeinde und darüber hinaus sucht.

Das Engagement des Chores, das seit 20 Jahren besteht, zeigt sich in seiner Offenheit für alle Altersgruppen, Konfessionen und musikalische Hintergründe. Bei „Gospel im Osten“ sind keine Vorsingen erforderlich, was die Teilnahme für viele Menschen attraktiv macht und eine diverse Gemeinschaft fördert.

„Gospel im Osten“ setzt mit diesen Jubiläumsfeierlichkeiten ein Zeichen für die Kraft des gemeinsamen Singens und der Gemeinschaft, und beweist einmal mehr, dass Musik Brücken schlägt – über kulturelle und konfessionelle Grenzen hinweg. Die Stuttgarter Nachrichten berichteten über das beeindruckende Event, das die Herzen der Zuschauer eroberte und zahlreiche Menschen zum Mitsingen und Mitfeiern einlud. Mehr Informationen zu den Festlichkeiten finden Sie auf Stuttgarter Nachrichten, sowie auf den Webseiten von Evangelisch Stuttgart und Gospel im Osten.

Details
OrtStuttgart-West, Deutschland
Quellen