VfB Stuttgart krönt sich nach 18 Jahren wieder zum DFB-Pokalsieger!
VfB Stuttgart krönt sich nach 18 Jahren wieder zum DFB-Pokalsieger!
Stuttgart, Deutschland - Der VfB Stuttgart hat am 25. Mai 2025 im Olympiastadion in Berlin den DFB-Pokal gewonnen, nachdem er im Finale die Arminia Bielefeld mit 4:2 besiegte. Dies markiert den ersten Titel für den Verein seit 2007 und den ersten DFB-Pokal-Sieg seit fast drei Jahrzehnten. Mit diesem Sieg konnte der VfB außerdem die Teilnahme an der Europa League sichern, was die sportliche und finanzielle Perspektive des Vereins erheblich verbessert. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth betonte die Bedeutung dieses Sieges und bezeichnete ihn als „fetten Eintrag in die VfB-Geschichte“.
Das Spiel verlief äußerst erfolgreich für den VfB, der bereits nach 28 Minuten mit 3:0 in Führung lag. Dieser fulminante Start stellte einen neuen Rekord für die meisten Tore in kurzer Zeit im deutschen Pokalfinale auf. Trainer Sebastian Hoeneß feierte den historischen Sieg bis spät in die Nacht zusammen mit seinem Vater Dieter. „Es ist einfach unbeschreiblich, ich kann es kaum fassen“, sagte Hoeneß begeistert und scherzte über eine mögliche Wette, die ihn zu einer Glatze führen könnte.
Feierlichkeiten nach dem Sieg
Nach dem Finalspiel präsentierte der Spieler Deniz Undav stolz die DFB-Pokal-Trophäe beim VfB-Partymarathon. Kapitän Atakan Karazor, der den Tag als den schönsten seines Lebens bezeichnete, äußerte sich ebenfalls euphorisch über die Leistung der Mannschaft. Die Rückreise nach Stuttgart erfolgte mit einem Sonderflieger, und in der Stadt waren ein Autokorso sowie eine Feier mit den Fans auf dem Schlossplatz geplant.
Die Spannung rund um den Pokalsieg ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der VfB in den letzten Jahren mit Abstiegssorgen zu kämpfen hatte. Der Gewinn des Titels wurde daher von vielen als entscheidend für die Entwicklung des Vereins betrachtet. Spieler wie Woltemade lobten die positive Entwicklung unter Trainer Hoeneß und die Möglichkeit, neue Talente für den Verein zu gewinnen.
Der Pokalsieg ist der vierte in der Vereinsgeschichte und folgt den vorherigen Triumphen in den Jahren 1954, 1958 und 1997. Trotz der aktuellen Liga-Platzierung, die auf dem neunten Rang und somit nicht im oberen Tabellendrittel liegt, wird der DFB-Pokal-Sieg als ein Meilenstein für den VfB Stuttgart gewertet und kehrt den Blick wieder auf die glorreichen Zeiten des Vereins.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)