DFB-Pokalfinale: Arminia Bielefeld gegen Stuttgart – Der große Traum!

DFB-Pokalfinale: Arminia Bielefeld gegen Stuttgart – Der große Traum!
Olympiastadion Berlin, Deutschland - Am 24. Mai 2025 kommt es im Berliner Olympiastadion zu einem spannenden Duell im DFB-Pokalfinale, wenn Arminia Bielefeld auf den VfB Stuttgart trifft. Das Spiel steht unter dem Motto „David gegen Goliath“ und verspricht ein aufregendes Ereignis. Die Anstoßzeit ist auf 20 Uhr festgelegt. Arminia Bielefeld, der vierte Drittligist, der im Pokalfinale steht, kann auf eine beeindruckende Serie zurückblicken und gehört trotz des Klassenunterschieds nicht zu unterschätzen.
Bielefeld hat in der bisherigen Pokalsaison bereits drei Bundesligisten ausgeschaltet: Hannover 96, Union Berlin und SC Freiburg. Ihr Halbfinalspiel gegen den Titelverteidiger Bayer Leverkusen gewannen sie mit 2:1, nachdem sie auch Werder Bremen im Viertelfinale besiegten. Stuttgart hingegen setzte sich im Halbfinale mit 3:1 gegen RB Leipzig durch und geht als Favorit in die Partie. Die Wettquoten spiegeln dies wider: Der Sieg für Stuttgart wird mit 1,49 quotiert, während ein Erfolg für Bielefeld eine Quote von 8,95 hat. Ein Unentschieden liegt bei 4,90.
Formkurven und Statistiken
Bielefeld hat sich als frischgebackener Zweitliga-Aufsteiger etabliert und kann eine Serie von 12 Pflichtspielen ohne Niederlage vorweisen, darunter 10 Siege und 2 Remis. In den letzten sechs Aufeinandertreffen gegen Stuttgart konnte Bielefeld jedoch nur zwei Remis und drei Niederlagen verzeichnen. Stuttgart hat beeindruckende 34 Auswärtsspiele in der Bundesliga nicht verloren, obwohl Bielefeld ihnen im letzten Pflichtspiel der Saison 2022/23 mit 6:0 eine klare Niederlage zufügte. Dennoch bleibt der direkte Vergleich mit 20 Siegen für Stuttgart dominant.
Die Wehrpflicht ist ein Aspekt, den die Bielefelder jedoch mit Stolz angehen. In fünf Pokalspielen haben sie nur drei Gegentore zugelassen und zeigen somit eine solide Defensivleistung. Für Stuttgart wiederum stellt der Pokalsieg die Möglichkeit dar, sich für die Europa-League-Ligaphase zu qualifizieren; eine attraktive Prämie, die mit dem möglichen Pokalsieg verbunden ist.
Tickets und Übertragung
Der Ticketverkauf hat bereits am 10. April begonnen, und die Preise variieren zwischen 75 und 180 Euro. VIP-Tickets sind auch erhältlich. Die Partie wird live im ZDF und auf sportstudio.de übertragen, sodass die Fans die Gelegenheit haben, dieses bedeutende Spiel zu verfolgen.
Für die Finalisten stehen insgesamt 10,8 Millionen Euro an Preisgeldern im Raum, wovon der Sieger 4,32 Millionen Euro erhalten wird, während der Verlierer 2,88 Millionen Euro nach Hause nimmt. Bielefeld könnte zum ersten Drittligisten werden, der den DFB-Pokal gewinnt – eine historische Chance für den Verein, die am Samstagabend wahrgenommen werden könnte.
Die voraussichtlichen Aufstellungen der beiden Mannschaften zeigen, dass Bielefeld mit einem 3-4-2-1-System antreten könnte, während Stuttgart in einem 4-2-3-1-Format erwartet wird. Die jeweiligen Spieler haben sich darauf vorbereitet, um in diesem Prestige-Duell ihr Bestes zu geben:
Mannschaft | Aufstellung |
---|---|
Bielefeld | Kersken – Lannert, Großer, Schneider, Oppie – Russo – Corboz, Schreck – Sarenren Bazee, Wörl – Grodowski. |
Stuttgart | Nübel – Vagnoman, Jeltsch, Chabot, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Leweling, Undav, Führich – Woltemade. |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das DFB-Pokalfinale zwischen Bielefeld und Stuttgart nicht nur ein bedeutendes sportliches Ereignis darstellt, sondern auch mit einer Vielzahl von Geschichten und Erwartungen gefüllt ist, die es zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Duell freuen, das sowohl Spannung als auch Emotionen verspricht.
Details | |
---|---|
Ort | Olympiastadion Berlin, Deutschland |
Quellen |