Riesen-Ereignis in Stuttgart: Public Viewing zum DFB-Pokalfinale!

Bad Cannstatt bereitet sich auf das Public Viewing des DFB-Pokalfinales am 24. Mai 2025 vor. 35.000 Fans können das Spiel live erleben.
Bad Cannstatt bereitet sich auf das Public Viewing des DFB-Pokalfinales am 24. Mai 2025 vor. 35.000 Fans können das Spiel live erleben. (Symbolbild/MS)

Riesen-Ereignis in Stuttgart: Public Viewing zum DFB-Pokalfinale!

Schlossplatz, 70173 Stuttgart, Deutschland - Am 24. Mai 2025 wird der Schlossplatz in Stuttgart zum Schauplatz eines großen Public Viewings für das DFB-Pokalfinale, in dem der VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld antreten wird. Die Veranstaltung beginnt bereits um 15 Uhr, während der Anpfiff des Spiels um 20 Uhr erfolgt. Bis Mitternacht haben die Fans Gelegenheit, das Spiel in einer festlichen Atmosphäre mit bis zu 35.000 weiteren Anhängern zu verfolgen. Die Teilnahme an diesem Event ist kostenlos, jedoch sollten sich die Besucher auf mögliche Wartezeiten einstellen, da der Zugang geschlossen wird, sobald die maximale Zuschauerkapazität erreicht ist. So berichtet tagesschau.de.

Die Vorbereitungen für das Public Viewing laufen auf Hochtouren. Die Sicherheit wird großgeschrieben, sodass keine gefährlichen Gegenstände, Glasflaschen oder große Taschen erlaubt sind. Besucher dürfen lediglich Getränke in Tetra-Paks bis zu 0,5 Liter mitbringen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind auch vier Eingänge für die Veranstaltung vorgesehen, darunter spezielle Zugänge für Rollstuhlfahrer. Die Stadt Stuttgart, in Zusammenarbeit mit dem VfB und weiteren Partnern, sorgt für die organisatorische Planung und Unterstützungsmaßnahmen – wie etwa Sicherheitsvorkehrungen durch das Amt für öffentliche Ordnung und die Polizei. Auch die Anreise wird konkret empfohlen: Fans sollten die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, da mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist, wie stuttgart-tourist.de berichtet.

Rahmenprogramm und Catering

Das Event bietet den Zuschauern nicht nur die Möglichkeit, das Spiel zu sehen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für gute Stimmung. Ab 17:30 Uhr wird das Hofbräu Regiment live musizieren, und es gibt diverse Verkaufsstände für Fan-Artikel. Außerdem können die Besucher sich auf ein breites Speisen- und Getränkeangebot freuen, wobei nur Barzahlung akzeptiert wird. Sechs Geldautomaten stehen zur Verfügung, um die notwendigen Bargeldtransaktionen zu erleichtern. Angesichts der Beliebtheit der Veranstaltung in der Stadt wurden auch weitere Public Viewing Orte in Stuttgart und Umgebung organisiert, wie das Augustiner-Biergarten in Bad Cannstatt und der Biergarten ’s Heinzel in Hemmingen, um nur einige zu nennen.

Die Erwartungen sind hoch, besonders für den VfB Stuttgart, der die Möglichkeit hat, zum vierten Mal den Titel im DFB-Pokal zu gewinnen. Nicht nur die Fangemeinde ist gespannt, auch viele Spieler und Verantwortliche im Verein blicken optimistisch auf das Finale. Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart, hofft auf einen Pokalsieg und eine emotionale Feierstimmung in der Stadt. Sollte der VfB tatsächlich gewinnen, ist eine öffentliche Feier auf dem Schlossplatz geplant, bei der die Mannschaft am Sonntag empfangen werden soll, was die Vorfreude zusätzlich steigert. So hebt stuttgart.de hervor.

Details
OrtSchlossplatz, 70173 Stuttgart, Deutschland
Quellen