Die geheimen Rosenwunder im Mineralbad Berg: Ein Stuttgart-Highlight!

Entdecken Sie das Mineralbad Berg in Bad Cannstatt, Stuttgarts Geheimtipp mit der schönsten Rosenhecke für Gesundheit und Entspannung.
Entdecken Sie das Mineralbad Berg in Bad Cannstatt, Stuttgarts Geheimtipp mit der schönsten Rosenhecke für Gesundheit und Entspannung. (Symbolbild/MS)

Die geheimen Rosenwunder im Mineralbad Berg: Ein Stuttgart-Highlight!

Bad Cannstatt, Deutschland - Das Mineralbad Berg in Stuttgart hat sich den Ruf erworben, die schönste Rosenhecke der Stadt zu beherbergen. Auch wenn Stuttgart nicht als die Stadt der Rosen bekannt ist, gibt es hier doch mehrere Orte, die mit diesem blühenden Gewächs verbunden sind. So findet man beispielsweise das Tal der Rosen, den Rosengarten bei der Villa Berg und das Schloss Rosenstein. Im Mineralbad Berg, das auch unter dem Namen „Neuner“ bekannt ist, schmücken prächtige Rosen das 22 Grad kühle Außenbecken, das von beiden Seiten umrahmt wird. Eine Bademeisterin, die eine Vorliebe für Rosen hat, trägt sogar einen Hut mit Plastikblüten und beschreibt die duftenden, tiefroten Rosen am Beckenrand als überaus ansprechend. Der Journalist Nikolai B. Forstbauer bezeichnet das Bad als „Bad der Rosen“ und lobt es als ein wahres „Gesamtkunstwerk“.

Das Mineralbad Berg wurde im Jahr 1857 gegründet und erlebte vor einigen Jahren eine umfassende Sanierung, bei der der ursprüngliche Charme des Ortes erhalten blieb. Boris A. Forstbauer hebt hervor, dass das Bad als poetischer und geheimer Tipp in Stuttgart gilt und somit ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Rosenliebhaber darstellt.

Heilsame Mineralquellen

Das Mineralbad Berg nutzt sechs staatlich anerkannte Heilquellen, die sich in ihrer mineralischen Zusammensetzung unterscheiden. Die Quellen umfassen:

  • Berger Urquell
  • Berg Nordquelle
  • Berg Südquelle
  • Berg Westquelle
  • Berg Ostquelle
  • Berg Mittelquelle

Die Indikationen für die Nutzung der Mineralwässer sind vielfältig und umfassen unter anderem Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie neurologische und neurovegetative Störungen. Auch bei Hauterkrankungen und Rückenschmerzen können die Mineralwässer des Mineralbad Berg Linderung verschaffen. Es wird empfohlen, bei gesundheitlichen Einschränkungen einen Arzt zu konsultieren, um die bestmögliche Nutzung der Heilquellen zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den Mineralwasseranalysen und den Ursprüngen des Stuttgarter Mineralwassers sind in entsprechenden PDF-Dateien verfügbar.

Zusammengefasst zeigt sich das Mineralbad Berg nicht nur durch seine wunderschöne Rosenhecke, sondern auch durch die heilsamen Eigenschaften seiner Mineralquellen als eine Oase der Ruhe und Gesundheit in Stuttgart. Die Verbindung von Erholung, Natur und Heilkunst macht es zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Besucher.

Details
OrtBad Cannstatt, Deutschland
Quellen