AalenHannover

Stimmungsvolles Silvesternachtkonzert in der Aalener Stadtkirche!

Am Dienstag, den 31. Dezember, findet um 22 Uhr ein traditionelles Silvesternachtkonzert in der Aalener Stadtkirche statt. Die Barockkirche wird stimmungsvoll beleuchtet sein und bietet damit einen festlichen Rahmen für die verschiedenen Darbietungen.

Die Musiker des Abends sind Maximilian Sutter, Trompeter und Mitglied der Radiophilharmonie des NDR Hannover, Johann Konnerth, Trompeter der Ulmer Philharmonie, sowie der Kirchenmusikdirektor Thomas Haller, der an der Orgel spielen wird. Das Konzert wird etwa eine Stunde dauern und beinhaltet barocke Konzerte und Liedbearbeitungen von Komponisten wie Händel, Albinoni, Heinichen und Bach. Den Abschluss bildet der Choral „Nun danket alle Gott“.

Konzertdetails und Eintritt

Die Kirche öffnet bereits um 21.15 Uhr ihre Türen für die Besucher. Der Eintritt zum Konzert ist frei, jedoch werden Spenden erbeten. Beide Trompeter, Maximilian Sutter und Johann Konnerth, sind regelmäßig in der Aalener Stadtkirche zu Gast und tragen zur musikalischen Bereicherung der Gemeinde bei, wie auch die Schwäbische berichtete.

Laut einem weiteren Bericht von Schwäbische Post, umreißt das Programm auch barocke Konzerte für Trompete und Orgel von Händel, Vivaldi, Telemann und Bach, sowie stimmungsvolle Musik der Romantik und besinnliche Stücke zum Jahreswechsel. Das Lied des Tages lautet „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ und die Dauer des Konzerts beträgt 59 Minuten.

Siehe auch  Archäologische Entdeckungen am Union-Areal: Ein Blick in die Vergangenheit

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"