Tuttlingen

Silvesterlauf Tuttlingen: Rekordteilnehmer und spannende Wettbewerbe!

Am 31. Dezember findet der beliebte Tuttlinger Silvesterlauf statt, der in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord erwartet. Bereits über 1.700 Anmeldungen sind eingegangen, was die hohe Resonanz auf die Veranstaltung unterstreicht, wie schwaebische.de berichtet. Veranstaltet wird der Lauf von den Tuttlinger Sportfreunden und die Online-Anmeldemöglichkeit endet am 28. Dezember.

Der Silvesterlauf umfasst einen 5000 Meter langen Rundkurs entlang der Donau, der flach und offiziell vermessen ist. Weitere Details zur Veranstaltung beinhalten: einen Fünf-Kilometer-Lauf, einen Zehn-Kilometer-Lauf, einen Walking-Wettbewerb über fünf Kilometer sowie einen Bambini-Lauf für die Kleinsten über 250 Meter und 500 Meter für Kinder ab sechs Jahren. Der Start- und Zielbereich befindet sich an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule. Aufgrund von Renovierungsarbeiten am Immanuel-Kant-Gymnasium wird die Startnummernausgabe, das Nachmelden und die Siegerehrung in der Mühlausporthalle stattfinden, was einige Vorteile wie Duschen und Umkleidekabinen bietet.

Wichtige Informationen zur Veranstaltung

Die Abholung der Startnummern sowie der Running-Shirts erfolgt am Vortag, den 30. Dezember, zwischen 12 und 14 Uhr und am Veranstaltungstag ab 9:30 Uhr. Für die Parkmöglichkeiten wird empfohlen, auf dem Festplatz zu parken. Das Parken in Wohngebieten rund um die Gymnasien ist nur für Anwohner gestattet. Während der Wettbewerbe sind Gehweg-Sperrungen entlang der Donau zu beachten.

Die Zuschauer haben die Möglichkeit, den Lauf von den Standorten Poststeg und Sängersteg zu verfolgen, die eine zweimalige Sicht auf die Teilnehmer pro Runde bieten. Die Zeitplanung der Wettkämpfe sieht wie folgt aus: um 11 Uhr starten die Bambini- und Schülerläufe, gefolgt vom Fünf-Kilometer-Lauf um 12 Uhr, dem Walking-Wettbewerb um 12:10 Uhr und dem Zehn-Kilometer-Lauf um 13:15 Uhr. Die Siegerehrungen für Erwachsene finden in der Mühlausporthalle nach den jeweiligen Läufen statt, während die Siegerehrungen für die Nachwuchsläufe direkt im Start- und Zielbereich abgehalten werden.

Siehe auch  Neue Ärzte für Tuttlingen: Galina Alekseeva stärkt die Gastroenterologie

Wie trophyrunners.de berichtet, erfreut sich der Silvesterlauf großer Beliebtheit, insbesondere aufgrund der flachen und bestenlistenfähigen Strecke. Im vergangenen Jahr nahmen über 1.500 Teilnehmer an der Veranstaltung teil, was einen neuen Rekord darstellt. Dieses Jahr ist die Teilnahme nicht mehr möglich, da das Teilnehmerlimit bereits nach drei Tagen erreicht wurde. Auf der Startliste steht auch der amtierende Deutsche Meister im Triathlon, Valentin Wernz, für den Zehn-Kilometer-Lauf.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"