Ulm

Silvesterfeier in Untermarchtal: Ein besinnlicher Jahresausklang!

Die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal laden an Silvester zu einer besonderen Feierlichkeit ein. Die Veranstaltung beginnt mit einer Eucharistiefeier um 17 Uhr, die von Spiritual Udo Hermann geleitet wird. Im Anschluss an die Feier steht ab 20.30 Uhr ein besinnlicher, meditativer Jahresausklang auf dem Programm.

Der Jahresausklang wird durch Impulse, Lieder, Gebete und Gespräche bereichert. Die Teilnehmer sind eingeladen, über den Titel und das Genre ihres persönlichen Buches für das Jahr 2024 nachzudenken. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr wird es zudem eine Zeit der Begegnung geben, in der Gebäck sowie Tee oder Punsch serviert werden. Ab 22.15 Uhr beginnt schließlich die Eucharistische Anbetung zur Begrüßung des neuen Jahres. Die gesamte Veranstaltung findet in der Vinzenzkirche statt, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sodass jederzeit zu den Feierlichkeiten hinzugekommen werden kann, wie die [Schwäbische Zeitung](https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/untermarchtal/silvester-einmal-anders-erleben-3200780) berichtete.

Verfügbare liturgische Kalender

Zusätzlich zu den Feierlichkeiten an Silvester sind liturgische Kalender für die Gläubigen von Interesse. Diese Kalender sind in HTML- und iCalendar-Formaten zum Herunterladen verfügbar. Anhand des Kalendernamens lässt sich das Datum der letzten Änderung feststellen. Die Links zu „html“ führen zu Internetseiten mit Tabellen, während „ics¹“ und „ics²“ einfache Kalenderdateien kennzeichnen, die Lesungen im Beschreibungsfeld enthalten. Letztere können direkt in Google Kalender integriert werden. Es wird empfohlen, Kalender für das laufende und folgende Jahr zu installieren, um einen nahtlosen Übergang beim Jahreswechsel zu gewährleisten, wie [Eucharistiefeier.de](https://www.eucharistiefeier.de/lk/teilkirchen.php) hervorhebt.

Siehe auch  Lehrer-Angriff in Ulm: Nacktfotos und eine schockierende Wende!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"