Am 31. Dezember 2024 begrüßte das Kiritimati-Atoll, auch bekannt als Weihnachtsinsel, in Kiribati das neue Jahr 2025 als erstes Gebiet weltweit. Die etwa 7.300 Einwohner feierten den Jahreswechsel um 11.00 Uhr MEZ. Fünfzehn Minuten später folgten die Chatham Islands in Neuseeland, gefolgt von Neuseeland, Samoa und Tonga, die eine Stunde nach Kiritimati in das neue Jahr starteten. In Auckland fand eine beeindruckende Lichtshow mit 500 Kilogramm Pyrotechnik am Sky Tower statt.
In Sydney, Australien, begann um 14 Uhr deutscher Zeit das berühmte Feuerwerk, trotz anfänglicher Bedenken wegen eines möglichen Streiks im öffentlichen Nahverkehr. Diese Sorgen wurden jedoch durch eine Einigung ausgeräumt. Bereits um 21 Uhr Ortszeit wurde ein kleineres Feuerwerk für Familien gezündet, während der große Höhepunkt um Mitternacht mit rund neun Tonnen Pyrotechnik folgen sollte. Dabei kommen Feuerwerkskörper an 264 verschiedenen Punkten zum Einsatz, was eine Erweiterung gegenüber den Vorjahren darstellt. Erstmals werden auch Abschussorte westlich der Harbour Bridge genutzt. Innovative Technologie soll genutzt werden, um besondere Muster und Formen im Feuerwerk darzustellen. Etwa eine Million Schaulustige wurden in Sydney erwartet, viele suchten bereits seit dem Morgen die besten Plätze. Insgesamt wurde das Feuerwerk in Sydney mit 13.500 Feuerwerkskörpern und einem Gesamtgewicht von acht Tonnen durchgeführt, wobei erstmals KI-generierte Lichterprojektionen zum Einsatz kamen, wie [pz-news.de](https://www.pz-news.de/home_artikel,-Suedpazifik-schon-im-Jahr-2025-Sydney-plant-Mega-Feuerwerk-_arid,2159982.html) berichtete.
Feierlichkeiten weltweit
Weitere bedeutende Feierlichkeiten fanden rund um den Globus statt. In Bangkok, Thailand, feierten zahlreiche Menschen auf Party-Booten, während das Land um 18 Uhr MEZ ins Jahr 2567 startete. In Singapur war ein großes Feuerwerk an der Marina Bay zu erwarten, während in Kuala Lumpur eine Lichtershow an den Petronas Towers stattfand. Währenddessen werden amerikanisch-samoa als letztes Gebiet das Jahr 2025 einläuten, zwölf Stunden nach Deutschland, wie [mdr.de](https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/silvester-neujahr-weltweit-sydney-kiritimati-samoa-100.html) berichtete.
In Berlin feierten Zehntausende am Brandenburger Tor, und das Höhenfeuerwerk fand erstmals seit der Pandemie statt. Die Silvesternacht verlief ohne größere Ausschreitungen, auch wenn es in der Nähe des Alexanderplatzes zu einem größeren Polizeieinsatz kam. Insgesamt verletzten sich mindestens 15 Polizisten, und es gab über 300 vorläufige Festnahmen. In Italien wurde eine 45-jährige Frau in Afragola durch einen Schuss getötet, und 274 Menschen erlitten Verletzungen, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machten. In Frankreich kam es zu weniger Festnahmen als im Vorjahr, und der Innenminister sprach von einer „ruhigen Nacht“.