Crypto News

Shiba Memu steht kurz vor dem 4-Millionen-Dollar-Vorverkauf, da FOMO einsetzt

  • Investor FOMO treibt Shiba Memu zu einem Vorverkauf in Höhe von 4 Millionen US-Dollar
  • Was macht Shiba Memu im Vergleich zu anderen Meme-Tokens einzigartig?
  • Ist Shiba Memu eine gute Investition?

Shiba Memu verlängerte seinen Vorverkauf, nachdem ein erstes Angebot auf große Nachfrage seitens einer begeisterten Community stieß. Jetzt, wo Kryoto in Aufwärtsstimmung ist und die Vorverkaufsverlängerung bald zu Ende geht, weckt die Angst, eine möglicherweise großartige Investitionsmöglichkeit zu verpassen, neues Interesse.

Shiba Memu-Vorverkauf fast 4 Millionen US-Dollar

Während Spekulationen darüber, was Shiba Memu erreichen kann, wahrscheinlich einen Teil der anfänglichen Begeisterung für dieses Projekt ausmachen, könnte das meiste davon auf das zurückzuführen sein, was es von anderen Meme-Tokens unterscheidet.

Globale Investoren, die ihre Portfolios mit diesem Token diversifizieren möchten, haben über das Projekt Millionen in das Projekt gesteckt Shiba Memu (SHMU) Vorverkauf. Nachdem das Shiba Memu-Team im Juli zunächst für einen Zeitraum von 60 Tagen gestartet war, hat es beschlossen, das Angebot bis zum 31. Oktober zu verlängern.

Der neue Zeitplan bietet interessierten Anlegern die Möglichkeit, SHMU zu kaufen.

Ab heute läuft der Countdown bis zum Vorverkauf auf sieben Tage. Offensichtlich hat FOMO begonnen und da sich die programmierten täglichen Preiserhöhungen auf den endgültigen Angebotspreis von 0,0379 US-Dollar zubewegen, könnte der gesammelte Gesamtbetrag deutlich über der 4-Millionen-Dollar-Marke liegen.

Daten zum offizielle Vorverkaufsseite zeigt, dass Anleger SHMU-Positionen 3.996.517 US-Dollar zugewiesen haben.

Warum könnte Shiba Memu eine gute Investition sein?

Als neuer Meme-Token möchte Shiba Memu die Leistungsfähigkeit von Blockchain und künstlicher Intelligenz nutzen, um ein einzigartiges Krypto-Projekt zu schaffen. Das Whitepaper beschreibt, wie das Unternehmen KI nutzen will, um ein Marketing-Kraftpaket und ein autarkes Ökosystem zu schaffen.

Im Gegensatz zu anderen Token, die sich auf den von Influencern und Prominenten erzeugten Hype verlassen, um Fuß zu fassen, wird Shiba Memu eine eigene rund um die Uhr verfügbare Marketingmaschine entwickeln, die auf einem KI-Dashboard basiert. Analysten gehen davon aus, dass dieser Ausblick dazu führen kann, dass der native SHMU-Token letztendlich die führenden Meme-Münzen auf dem Markt überholt.

Diese Möglichkeit beginnt, wenn der Vorverkauf von Shiba Memu endet und SHMU an einigen der weltweit größten Kryptowährungsbörsen notiert wird. Laut Roadmap soll die Einführung im ersten Quartal 2024 erfolgen, wobei BitMart bereits als erster CEX-Partner feststeht.

Wichtige Shiba-Memu-Entwicklungen stehen an

Da die Handelsunterstützung den Nutzen von Token freischaltet und den Bullen dabei hilft, bei der Preisfindung nach oben zu drängen, wird das KI-Marketingtool im folgenden Quartal eingeführt. Maschinelles Lernen, die Einführung des KI-Dashboards und die Integration mit dezentralen Anwendungen (dApps) werden folgen, während der Markt tiefer in die erwartete Bullenmarktphase vordringt.

Das Engagement der Gemeinschaft durch diese Entwicklungen könnte SHMU als wahrscheinliche Enthüllung unter den Juwelen des nächsten Bullenzyklus ins Spiel bringen. Das derzeit zu beobachtende FOMO wird sich nur verstärken, wenn sich die Anleger an die atemberaubenden Gewinne erinnern, die Token wie Shiba Inu und Pepe bei ihren jeweiligen Marktdebüts erzielt haben.

Das bedeutet, dass die Annahme eines Gebots während des Vorverkaufs der beste Weg zu besseren Renditen sein könnte, wenn der Shiba-Memu-Token ansteigt.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.