Mut ist auch erforderlich, um den Konflikt am Schickhardt Gymnasium zu lösen. Foto: Lichtgut / Leif Piechowski
Eine solche stressige Situation kann weder von Schülern noch von Lehrern erwartet werden. Anstatt Lehrer auszutauschen, wäre es für den Zwölftklässler produktiver, die Schule zu wechseln, sagt Inge Jacobs.
Stuttgart – Das muss man sich vorstellen: Seit Jahren vermischen eine Zwölftklässlerin und ihre Mutter ein Gymnasium und beschäftigen sich mit Kulturbehörden und Gerichten. Es geht nicht um einen bestimmten Streit in einem Fach mit einem Lehrer. Vielmehr scheint es eine Besessenheit geworden zu sein, gegen unpopuläre Bildungsmaßnahmen oder -notizen vorzugehen.
# taboola-Below-Paid-Article-Thumbnails * {Schriftfamilie: “Roboto Slab”; }.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar