Baden-BadenBaden-WürttembergWetter und Natur

Schneebombe rollt an: Weihnachten in BaWü wird bitterkalt und weiß!

In Baden-Württemberg sorgt ein plötzlicher Wetterumschwung für winterliche Weihnachtsstimmung. Nach milden Temperaturen erwartet das Wetteramt nun eine „Schneebombe“, die die Region in ein weißes Kleid hüllen könnte. Laut dem Meteorologen Dominik Jung von wetter.net sind vor allem in Höhenlagen von über 400 bis 500 Metern die Chancen auf weiße Weihnachten gesichert. Ab Sonntagabend, dem 22. Dezember, soll es kräftig schneien, wobei besonders am Montag, dem 23. Dezember, mit starkem Schneefall gerechnet wird.

Schneefälle und winterliche Temperaturen

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag könnten die ersten Schneeflocken fallen, während der Samstag mit Temperaturen um die 6 Grad relativ mild bleibt. Doch danach rollt kalte Polarluft aus Norddeutschland über die Region, die den angekündigten Schneefall bringen soll. Wie HEIDELBERG24 berichtet, wird das Schneetief auch an Heiligabend die Region noch heimsuchen, bevor es ab dem 25. Dezember zu einer sich stabilisierenden, trockenen Wetterlage kommt.

In den Alpen wird sogar mit bis zu 100 Zentimetern Neuschnee gerechnet, während in flacheren Lagen wie Stuttgart, Freiburg und Ulm die Temperaturen von 1 bis 4 Grad variieren. Das Schneetreiben wird zwar an Heiligabend enden, jedoch bleibt der Schnee der vergangenen Tage liegen und sorgt für eine festliche Atmosphäre in der Region. Die ruhigen und winterlichen Feiertage versprechen eine besinnliche Stimmung, ohne Sturm oder Regen.

Siehe auch  Segelflugzeug auf Abwegen: Pilot landet in Baum statt auf Landebahn

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"