Im Stuttgarter Raum kommt es zu massiven Störungen im S-Bahn-Verkehr. (Symbolbild) Foto: Leif Piechowski / Ppfotodesign
Am Mittwochmorgen brach an der Haltestelle Schwabstraße eine S1 aus. Dies führt derzeit zu massiven Störungen im gesamten S-Bahn-Netz. Zuvor gab es bereits mehrere Punktfehler und einen Signalboxfehler.
Stuttgart – Mehrere Punktstörungen, eine Signalboxstörung sowie ein in der Schwabstraße (Stuttgart-West) ausgefallener S1 sorgen derzeit für Chaos im S-Bahn-Netz in der Region Stuttgart.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zu den durch den defekten S1 verursachten Störungen:
Wie ein Bahnsprecher berichtete, fuhr die S1 von Stuttgart-Vaihingen in Richtung Stuttgart, als sie an der Haltestelle Schwabstraße aufgrund eines technischen Defekts eine Panne hatte. Da die Strecke von allen S-Bahn-Linien genutzt wird, entwickelte sich alle 15 Minuten schnell ein Stau, der den S-Bahn-Verkehr in der gesamten Region massiv beeinträchtigt und zu zahlreichen Zugausfällen und Verspätungen führt.
Reisende müssen auf massive Verspätungen vorbereitet sein
Die Techniker sind jetzt vor Ort und versuchen, den Fehler im hinteren Teil des gekoppelten Zuges zu beheben.
Zuvor waren bereits Punkte in Wendlingen, auf dem Flughafen Echterdingen – und auf der Strecke Nordbahnhof – Stuttgart – sowie eine Signalboxstörung in Stuttgart – Vaihingen unterbrochen worden.
Laut dem Sprecher der Eisenbahn müssen Reisende in den nächsten Stunden auf schwerwiegende Störungen im S-Bahn-Verkehr vorbereitet sein.
.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar