Der Rhein ist derzeit von einem erheblichen Schiffsstaus betroffen. Über ein Dutzend Schiffe stecken in der Nähe der Schleuse in Iffezheim, Baden-Württemberg, fest. Wie mannheim24.de berichtete, ist die Ursache für den Stau ein klemmen Schleusentor, das seit dem Abend des 28. Dezember um 20 Uhr Probleme bereitet. Ein Schifffahrtszeichen, eine Tonne, hatte sich gelöst und mit einer Kette im Schleusentor verfangen. Zwei Schiffe sind in der Schleusenkammer festgefahren, während mindestens zehn weitere Schiffe auf das Weiterfahren warten. Die Wasserschutzpolizei hat die Kette entfernt, dennoch dauert der Stau an, und es bleibt unklar, wann die Schiffe ihre Fahrt fortsetzen können.
Zusätzlich gab es einen früheren Vorfall, der die Situation an der Schleuse betrifft. Ein Frachtschiff namens „La Primavera“ kollidierte am 11. November 2023 mit einem Schleusentor an der Rhein-Schleuse bei Iffezheim und verursachte einen geschätzten Schaden von etwa 1,5 Millionen Euro, wie bnn.de berichtete. Das Schiff war auf der Fahrt von Basel nach Karlsruhe. Zum Zeitpunkt des Aufpralls befand sich ein weiteres Schiff in der Schleuse, es gab jedoch keine Verletzten. Das durch die Kollision beschädigte Schleusentor muss aufgrund der Schwere der Schäden ausgetauscht werden, wobei die Dauer des Ersatzes unklar bleibt und möglicherweise Wochen oder Monate in Anspruch nehmen könnte. Taucher wurden beauftragt, die Schäden zu untersuchen. Trotz dieses Vorfalls läuft die Schifffahrt über eine zweite Schleusenkammer weiter, obwohl bei hohem Andrang erneut Staus entstehen können.