Scheunenbrand in Möckmühl: Hoher Schaden und Unbewohnbare Häuser!

Scheunenbrand in Möckmühl: Hoher Schaden und Unbewohnbare Häuser!

Möckmühl-Bittelbronn, Deutschland - Am 9. Juni 2025 ereignete sich im Kreis Heilbronn ein verheerender Brand in Möckmühl-Bittelbronn. Gegen 12:30 Uhr brach das Feuer in einer Scheune aus, die daraufhin vollkommen niederbrannte. Das Feuer breitete sich schnell auf ein angrenzendes Wohnhaus aus, das durch die Flammen ebenfalls unbewohnbar wurde. Insgesamt wurden drei Wohnhäuser von den Flammen betroffen, deren Bewohnbarkeit zurzeit unklar ist.

Wie zvw.de berichtet, beträgt der geschätzte Schaden rund 300.000 Euro. Die extremen Temperaturen und die enge Bebauung führten zudem zu Beschädigungen an den Fassaden zweier weiterer Häuser. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet.

Rettungsmaßnahmen und Feuerwehraktionen

Die Feuerwehr war schnell am Einsatzort und konnte erfolgreich mehrere Katzen aus einem verrauchten Nebengebäude retten. Das Feuer war bereits aus einer beträchtlichen Entfernung sichtbar, was zu zahlreichen Alarmmeldungen bei der Feuerwehr und Polizei führte. In der Folge wurde die Warnapp NINA aktiviert, die eine Gefahrenwarnung wegen Rauchbelästigung herausgab. Diese Warnung wurde gegen 14:50 Uhr aufgehoben.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis etwa 15 Uhr hin, da mehrere Glutnester weiter das Eingreifen der Feuerwehr erforderlich machten. Die Brandursache selbst ist bisher unbekannt, und die Ermittlungen dazu laufen noch. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit in stark bebauten Wohngebieten auf, insbesondere in Bezug auf die Brandgefahr und die Schutzmaßnahmen für angrenzende Gebäude, wie tagesschau.de feststellt.

Details
OrtMöckmühl-Bittelbronn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)