Rastatt

Rastatt im Event-Fieber: Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen!

Rastatt steht vor einem aufregenden Veranstaltungsjahr! Mit einer Vielzahl von hochkarätigen Events lockt die Stadt sowohl Einheimische als auch Touristen in die Badner Halle, die als kulturelles Zentrum der Stadt gilt. Ab dem 6. Januar 2025 startet die Eventreihe mit dem Konzert von Günter-Horn-Chor, gefolgt von einem Auftritt der legendären Tribute-Band Century’s Crime am 10. Januar. Die Badner Halle bietet nicht nur Platz für Konzerte, sondern auch für kulturelle Veranstaltungen, bei denen insgesamt bis zu 1.100 Sitzplätze zur Verfügung stehen, wie [kulturundveranstaltungen.de](https://www.kulturundveranstaltungen.de/locations/badnerhalle/) berichtet.

Vielfältige Events im neuen Jahr

Das musikalische Highlight 2025 wird ohne Zweifel die ABBA GOLD – Anniversary Tour am 14. Februar sein, die in der Badner Halle stattfinden wird und das Publikum in die glamouröse Welt der schwedischen Popgruppe entführen wird. Die Badner Halle, die seit ihrer Eröffnung 1990 als ein „Musentempel“ gilt, hat sich als der zentrale Ort für Unterhaltung und Kultur in Rastatt etabliert. Am 18. Januar wird zudem die Show „Schlager & Spaß“ mit Andy Borg aufgeführt, gefolgt von der Jubiläumstour von STAHLZEIT am 25. Januar – ein Fest für jeden Musikliebhaber!

Die abwechslungsreiche Programmgestaltung hält zudem Musicals wie „Der kleine Prinz“ am 16. Januar und „Aladin – das Musical“ am 16. Februar bereit. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Blick in die Welt der Klassiker und modernen Geschichten, die im einzigartigen Ambiente der Badner Halle präsentiert werden. Für weitere Details zu den Veranstaltungen lädt die Stadt Rastatt alle Interessierten ein, sich den Event-Kalender anzusehen, der noch freie Tickets für die bevorstehenden Höhepunkte auflistet, wie [news.de](https://www.news.de/lokales/856482690/rastatt-veranstaltungen-und-events-aktuell-im-januar-februar-2024-konzert-show-musical-freizeit-tipps-und-kommende-veranstaltungstermine/1/) berichtet.

Siehe auch  Heftige Unwetter treffen Rastatt – Überraschende Naturgewalt an einem Mittwochabend

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"