Welt Nachrichten

Rangnick zieht positives Zwischenfazit beim Perspektivlehrgang in Lindabrunn

Ralf Rangnick, der Teamchef des österreichischen Fußballteams, zog ein positives Zwischenfazit zum Perspektivlehrgang in Lindabrunn. Der Lehrgang, der in der Sportschule des niederösterreichischen Landesverbands stattfindet, findet beim Trainer großen Anklang. Rangnick hob besonders die optimalen Infrastruktur-Bedingungen hervor und lobte zudem das hohe Maß an Motivation bei den Spielern.

Der Perspektivlehrgang umfasst insgesamt vier Trainingseinheiten und richtet sich an talentierte Fußballspieler der Jahrgänge 2004 bis 2007. Rund 30 Nachwuchsspieler nehmen daran teil und haben die Möglichkeit, ihr Können unter der Leitung von Rangnick zu verbessern.

Besonders beeindruckt zeigt sich der Teamchef von den Bedingungen rund um die Sportschule in Lindabrunn. Die Infrastruktur dort ist optimal und bietet den jungen Talenten beste Voraussetzungen für ihr Training. Neben einem modernen Trainingsplatz stehen den Spielern auch eine top ausgestattete Turnhalle sowie weitere Sporteinrichtungen zur Verfügung.

Die hochmotivierten Spieler sind mit vollem Einsatz bei der Sache und geben alles, um sich weiterzuentwickeln. Rangnick betont, wie wichtig diese Motivation und der Ehrgeiz für den Erfolg im Fußball sind. Er ist zuversichtlich, dass der Perspektivlehrgang den jungen Spielern dabei hilft, ihr Potenzial zu entfalten und sich weiterzuentwickeln.

Allerdings musste Rangnick auch eine Aussage richtigstellen, die er kürzlich bei einer Trainertagung in Deutschland getroffen hatte. Dabei ging es um den Kinderfußball und Rangnick musste eingestehen, dass er über das Ziel hinausgeschossen war. Er betonte, wie wichtig es sei, den Kinderfußball als Basis für die sportliche Entwicklung zu sehen und die Freude am Spiel zu fördern.

Insgesamt bleibt Rangnick jedoch optimistisch und freut sich auf die kommenden Trainings mit den Nachwuchsspielern. Er ist zuversichtlich, dass der Perspektivlehrgang in Lindabrunn einen wichtigen Beitrag zur Förderung des österreichischen Fußballnachwuchses leisten kann.

Siehe auch  Coinbase erklärt, warum Krypto besser als Fiat ist, um die Einhaltung von Sanktionen sicherzustellen

Die gute Infrastruktur und die hohe Motivation der Spieler bilden eine solide Basis für den Erfolg des Lehrgangs. Rangnick und sein Trainerteam setzen alles daran, den jungen Spielern eine optimale Trainingsumgebung zu bieten und sie individuell zu fördern. Nur so können sie ihr volles Potenzial entfalten und den Sprung in höhere Spielklassen schaffen. Der Perspektivlehrgang in Lindabrunn ist dafür ein wichtiger Schritt.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.