Pfingstfest in Wißgoldingen: Trotz Regen ein Fest für die Sinne!

Erleben Sie das traditionelle Pfingstfest in Wißgoldingen, am Fuße des Schwarzhorns, mit Live-Musik und regionalen Köstlichkeiten.
Erleben Sie das traditionelle Pfingstfest in Wißgoldingen, am Fuße des Schwarzhorns, mit Live-Musik und regionalen Köstlichkeiten. (Symbolbild/MS)

Pfingstfest in Wißgoldingen: Trotz Regen ein Fest für die Sinne!

Am Fuße des Schwarzhorns, Deutschland - Am Pfingstwochenende veranstaltete der Wißgoldinger Musikverein ein traditionelles Pfingstfest am Festplatz am Fuße des Schwarzhorns, das vom 8. bis 9. Juni 2025 stattfand. Trotz der anfänglichen Regenfälle fanden zahlreiche Besucher ihren Weg zu Fuß oder mit dem Rad zum Festplatz. Die Trachtenkapelle Treffelhausen eröffnete das Fest am Sonntag. Aufgrund des unbeständigen Wetters musste die Veranstaltung ins Festzelt verlegt werden, was viele Gäste mit Freude followten.

Der 1. Vorsitzende des Musikvereins, Michael Wiget, wies darauf hin, dass das Wetter die größte Herausforderung für die Veranstaltung darstellte. In der Region hat es sich als Brauch etabliert, dass Familien und Freunde an Pfingsten in Gruppen wandern, um gemeinsam am Schwarzhorn zu feiern.

Engagierte Helfer und vielfältiges Angebot

Rund 30 Helferinnen und Helfer hatten bereits am Vortag tatkräftig den Festplatz aufgebaut. Am Tag selbst waren es nochmals knapp 70 aktive Unterstützer, die halfen, das Fest zu einem Erfolg zu machen. Die gastronomische Versorgung war vielfältig: Neben Bier und Wein wurden auch Kuchen, Pommes und Grillwürstchen angeboten. Neu im Bewirtungsprogramm war der vegetarische „Schwarzhorn-Burger“.

Für die hungrigen Wanderer standen 4000 Wasserwecken und 2200 rote Würstchen bereit. Im Vorjahr konnten die Veranstalter bereits 500 Kilogramm Pommes verkaufen. Nach dem Regen kamen mehrere Hundert Wanderer zum Festplatz, unter ihnen auch Bernd Klaus aus Donzdorf, der von seiner 1,5-stündigen Wanderung berichtete und in Erinnerungen an frühere Festangebote schwelgte.

Musik und Gottesdienst

Die musikalische Unterhaltung während des Festes wurde von der Trachtenkapelle Treffelhausen, der Jugendkapelle und der aktiven Kapelle des MW Wißgoldingen gestaltet. Am Pfingstmontag fand um 10:30 Uhr ein Gottesdienst auf dem Schwarzhorn statt, der von einer Bläsergruppe des Musikvereins mitgestaltet wurde. Die nächsten Stunden waren ebenfalls mit musikalischen Darbietungen, einschließlich des Musikvereins Bargau, gefüllt.

Das Pfingstfest bot nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch die Gelegenheit zum Wandern. Die Umgebung des Schwarzhorns ist ideal für kleine und größere Wanderungen, beispielsweise die Rundwanderung um das Schwarzhorn, die an der „Reiterles Kapelle“ vorbeiführt. Zudem ist das Naherholungsgebiet „Kaltes Feld“ in weniger als 30 Gehminuten erreichbar.

Insgesamt zogen die Festlichkeiten zahlreiche Gäste an, die die Aussicht auf Wißgoldingen und die umliegenden Drei Kaiserberge (Hohenstaufen, Rechberg, Stuifen) genossen. Der Wißgoldinger Musikverein lud alle ein, an diesen festlichen Tagen teilzunehmen und die regionalen Traditionen zu erleben.

Für weitere Informationen zum Festprogramm besuchen Sie bitte die Seiten von Remszeitung und BMVOK.

Details
OrtAm Fuße des Schwarzhorns, Deutschland
Quellen