Deutschland verliert klar gegen Frankreich: Ter Stegen kann die Niederlage nicht verhindern!

Deutschland unterliegt Frankreich 0:2 im Nations League Final Four. Starkes Spiel von Marc-André ter Stegen trotz Niederlage.
Deutschland unterliegt Frankreich 0:2 im Nations League Final Four. Starkes Spiel von Marc-André ter Stegen trotz Niederlage. (Symbolbild/MS)

Deutschland verliert klar gegen Frankreich: Ter Stegen kann die Niederlage nicht verhindern!

Heidenheim, Deutschland - Beim Nations League Final Four unterlag die deutsche Nationalmannschaft im Spiel um Platz drei gegen Frankreich mit 0:2. Laut Torwart.de zeigte der deutsche Torhüter Marc-André ter Stegen trotz der Niederlage eine starke Leistung.

Das Spiel begann turbulent, als Frankreich bereits in der zweiten Minute durch einen Schuss von Rayan Cherki in die Nähe von ter Stegen einen ersten Warnschuss abgab. Der deutsche Keeper parierte und verhinderte damit einen frühen Rückstand. Wenige Augenblicke später hielt ter Stegen auch bei einer anschließenden Ecke souverän seine Mannen im Spiel.

Schlüsselereignisse der Partie

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es dann jedoch Kylian Mbappé, der die französische Mannschaft in Führung brachte. Sein Schuss aus neun Metern wurde durch Leon Goretzka im Sichtfeld ter Stegens beeinflusst, was es dem deutschen Torhüter erschwerte, den Ball abzuwehren. Trotz einer Berührung des Balls prallte dieser am Innenpfosten ins Tor. Der Rückstand belastete das deutsche Team erheblich, das danach Mühe hatte, ins Spiel zurückzufinden.

In der zweiten Halbzeit schaffte es Deutschland, den Druck zu erhöhen, doch Chancen durch Cherki und Marcus Thuram blieben ungenutzt, wobei Thuram sogar den Außenpfosten traf. Ter Stegen zeigte sich auch in der 70. Minute stark, als er einen flachen Schuss von Thuram aus 12 Metern parierte. Doch die Offensivbemühungen der Deutschen blieben letztlich ohne zählbaren Erfolg.

In der 84. Minute fiel das entscheidende 2:0 für Frankreich. Nach einem Abwehrfehler wurde der Ball von Mbappé zu Samuel Olise weitergeleitet, der aus kurzer Distanz ins leere Tor einschob. Mike Maignan, der Torwart der französischen Nationalelf, hatte bis zu diesem Zeitpunkt ein herausragendes Spiel gezeigt und parierte unter anderem einen Schuss von Woltemade kurz vor der Pause.

Torwart-Duell und Statistiken

Im Vergleich der Torhüter stellte sich heraus, dass ter Stegen trotz der zwei Gegentore 78 Prozent der aufs Tor geschossenen Bälle parierte, während Maignan, der keinen Gegentreffer hinnehmen musste, eine 100-prozentigen Quote aufwies. Die Zahlen belegen, wie intensiv die Partie war:

Spieler Gegentore Gesamt-Torschüsse Schüsse aufs Tor Paraden Prozent gehaltene Schüsse
Marc-André ter Stegen 2 16 9 7 78%
Mike Maignan 0 16 0 16 100%

Die deutsche Mannschaft verpasste somit nicht nur die Chance auf den dritten Platz, sondern auch, sich mit einer positiven Leistung von diesem Turnier zu verabschieden. Die verpasste Platzierung wird von Spiegel.de kritisch betrachtet, besonders vor dem Hintergrund der kommenden Herausforderungen auf internationaler Ebene.

Details
OrtHeidenheim, Deutschland
Quellen