Martina Krauss präsentiert die mehr als 80-seitige Empfehlung des Bürgerforums zur Opernrenovierung. Foto: Lichtgut / Max Kovalenko
Martina Krauß aus Stuttgart ist eine von rund 60 zufällig ausgewählten Bürgern, die an der Ausarbeitung der Empfehlung für weitere Maßnahmen zur Opernrenovierung im Jahr 2020 beteiligt waren. Wie ist Ihr Eindruck von dieser Art der Bürgerbeteiligung?
Stuttgart – Rund 60 Bürger aus Staat, Region und Stadt, die per Telefon zufällig ausgewählt wurden, sollten auf dem von der Landesregierung im Frühjahr initiierten Bürgerforum zur Opernrenovierung tatsächlich eine Empfehlung für Politiker ausarbeiten, wie die Milliarden- Dollar-Projekt sollte aus Sicht der normalen Verbraucher weiter behandelt werden. Aber dann kam die erste Koronawelle, die Tagung wurde auf den Herbst verschoben und in den virtuellen Raum verlegt. Im Oktober erhielten die Teilnehmer per Video-Switching konzentrierte Informationen über das Projekt und es wurden auch alternative Ideen diskutiert. Die Bürgerabstimmung wurde dann am 16. Dezember veröffentlicht. Ebenfalls im Forum: Die 46-jährige Martina Krauss aus Stuttgart.
.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar