Die Online-Veranstaltung “Israel Innovation Hub Heilbronn – Start-ups treffen Erwachsene” findet am 24. und 25. März statt. Die Veranstaltung soll den israelischen Unternehmergeist und das Know-how von Baden-Württemberg zusammenbringen und eine Zusammenarbeit initiieren. Israelische Start-ups und Unternehmen aus Baden-Württemberg sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Am 24. und 25. März 2021 haben Unternehmen in Baden-Württemberg die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Online-Veranstaltung auszutauschen und sich mit israelischen Start-ups zu vernetzen. Das Ereignis “Israel Innovation Hub Heilbronn – Start-ups treffen Erwachsene” ist von zfhn Future Fund Heilbronn, des Deutsch-Israelischer Wirtschaftsverband, das Campus-Gründer und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnen in Baden-Württemberg. „Unsere Unternehmen können enorm von der Vitalität der israelischen Start-up-Szene profitieren. Wir sehen großes Entwicklungspotential, wenn es uns gelingt, die Innovationskraft unserer beiden Länder zu bündeln “, sagte Wirtschaftsminister Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut im Vorfeld der Veranstaltung.
Israel und Baden-Württemberg sind eng miteinander verbundene Wirtschaftspartner mit einem Handelsvolumen von über einer Milliarde Euro im Jahr 2019. Israel gilt als weltweit führendes Hightech-Zentrum und technologischer Trendsetter. Minister Dr. Hoffmeister-Kraut war überzeugt: „Um globale Herausforderungen zu lösen, brauchen wir Innovation und Zusammenarbeit. Mit dieser Veranstaltung wollen wir den israelischen Unternehmergeist und das baden-württembergische Know-how zusammenbringen und eine Zusammenarbeit initiieren. “”
Ideale Bedingungen für Start-ups in der Region
Die von mittelständischen Unternehmen geprägte Region Heilbronn-Franken ist auch ein innovativer Wirtschaftsstandort, der lokalen und internationalen Start-ups ideale Bedingungen bietet. “Wir haben eine große Anzahl der wahrscheinlich innovativsten mittelständischen Unternehmen der Welt in unmittelbarer Nähe, und nicht ohne Grund werden wir als Region der Weltmarktführer bezeichnet. Die noch engere Vernetzung mit dem hochinnovativen Israeli Startup-Szene kann unschlagbare Synergien schaffen. Mit dem israelischen AI-Startup Inspecto Wir haben ein technologisch sehr starkes Unternehmen in unserem Portfolio, das bereits eng mit mittelständischen Unternehmen in der Region zusammenarbeitet “, fügte Thomas R. Villinger, Geschäftsführer von zfhn, hinzu.
Israelische Start-ups und Unternehmen aus Baden-Württemberg sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Eine speziell eingerichtete Online-Plattform bietet ein interaktives Forum für Ideen, Geschäftsmodelle und Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Internet der Dinge, Cybersicherheit, Smart Manufacturing, Logistik 4.0 und Künstliche Intelligenz. Die Resonanz war hoch; Über 40 Vertreter von Start-ups in diesen Bereichen haben sich bereits registriert.
Wirtschaftliche Vertretung des Landes in Israel
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnen hatte im Oktober 2020 ein Amt bei der Auswärtigen Handelskammer in Tel Aviv inne ein Wirtschaftsvertreter für Baden-Württemberg gegründet. Ihre Aufgabe ist es, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen aus erster Hand zu unterstützen, um in Israel Fuß zu fassen. Die Schwerpunktthemen sind die Schlüsseltechnologien Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0. Baden-Württemberg-Unternehmen sollten auch die Möglichkeit erhalten, direkt in das innovative Ökosystem Israels einzutauchen.
Israel Innovation Hub Heilbronn – Start-ups treffen Erwachsene
Pressemitteilung vom 12. Oktober 2020: Eröffnung der Unternehmensvertretung in Tel Aviv
.
Inspiriert von Landesregierung BW
Hinterlasse einen Kommentar