Welt Nachrichten

Olaf Scholz unter Druck, Leopard-II-Panzer an die Ukraine abzugeben, nachdem Polen und Finnland die Zusage gegeben haben

Der Druck auf Deutschland baut sich auf, Leopard-II-Panzer in die Ukraine freizugeben, nachdem Finnland und Polen zugesagt haben, Europas furchterregendsten Panzer zum Kampf gegen die russische Armee zu schicken.

Deutschland stellt Leopard-II-Panzer her und besitzt auch die Ausfuhrgenehmigung dafür, was bedeutet, dass Berlin jeden Transport der Panzer in die Ukraine oder anderswo genehmigen muss.

Nachdem sowohl die finnische als auch die polnische Regierung ihren Wunsch signalisiert hatten, Leopard-II-Fahrzeuge in die Ukraine zu schicken, sagte Lars Klingbeil, ein deutscher Abgeordneter und Teil der Regierungskoalition, dass die Regierung nicht zu einem Deal gezwungen werde und dass „noch kein Land liefert schwere Kampfpanzer“ in die Ukraine.

Guy Verhofstadt, ein hochkarätiger Europaabgeordneter und ehemaliger belgischer Premierminister, sagte, dass der Druck auf Olaf Scholz, den deutschen Bundeskanzler, zunehme, um einem Deal zuzustimmen.

„Die Bundesregierung kann sich nirgendwo verstecken. Herr Scholz muss handeln, um Leopard-Panzer für die Ukraine zuzulassen, wie es das Europäische Parlament gefordert hat“, sagte er.



Der Leopard II-Panzer ist aufgrund seiner hohen Mobilität und Panzerung einer der gefürchtetsten Panzer der Welt. Analysten haben gesagt, dass er der Ukraine einen Vorteil in Kämpfen verschaffen würde, da er Russlands T-72-Panzer übertrifft und nahe daran ist, der weltweite „Goldstandard“-Panzer zu sein.

Anfang dieser Woche haben Frankreich und Deutschland zugesagt, Infanteriefahrzeuge sowie ein Patriot-Luftverteidigungssystem in die Ukraine zu schicken, aber Analysten haben gesagt, dass die Ukraine die Leopard-II-Panzer benötigt, um Russland zu besiegen.

Anfang dieser Woche drängte Wolodymyr Selenskyj auf die Übergabe westlicher Panzer an die Ukraine.

„Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum die Ukraine noch nicht mit Panzern westlichen Typs beliefert wurde“, sagte der ukrainische Präsident.

Siehe auch  Johnny Depp und Amber Heard sind beide Verlierer in ihrem erbitterten Kampf im Gerichtssaal – hier ist der Grund

Herr Scholz hat zuvor zugelassen, dass Leopard-II-Panzer an Länder wie Polen und die Tschechische Republik geliefert werden, um T-72-Panzer aus der Sowjetzeit zu ersetzen, die sie der Ukraine zu Beginn des Krieges gegeben haben.

Aber Slawomir Debski, Direktor des polnischen Instituts für internationale Angelegenheiten, sagte, dass die europäischen Regierungen nun faktisch auf die Erlaubnis von Herrn Scholz warten müssten, bevor sie die Ukraine mit Leopard-II-Panzern beliefern könnten.

„Deutschland muss grünes Licht geben und das würde bedeuten, dass sie nicht zusehen können, während andere Verbündete die Ukraine mit deutschen Panzern versorgen“, sagte er. „Das ist der Grund, warum Scholz die Idee bislang blockiert.“

Die Leopard-Panzerreihe wurde erstmals in den 1970er Jahren in Deutschland vom Münchener Hersteller Krauss-Maffei Wegmann entwickelt und wird heute von europäischen Armeen weit verbreitet, jedoch nicht von der britischen Armee.

Es wurde speziell entwickelt, um die russischen T-72-Panzer in den weiten Ebenen Osteuropas zu bekämpfen, und erlangte schnell den Ruf, sowohl robust als auch zerstörerisch zu sein.

Quelle: The Telegraph

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com