EsslingenEsslingen am Neckar

Notfallapotheken in Esslingen: Wo Sie am 27.12. schnell helfen finden!

Am 27. Dezember 2024 sind in Esslingen am Neckar mehrere Notfallapotheken und eine medizinische Notaufnahme geöffnet. In Notfällen ist es entscheidend, schnell reagieren zu können. Patienten wird geraten, in dringenden Fällen die verfügbaren Notfallapotheken oder Notaufnahmen aufzusuchen, um notwendige medizinische Hilfe zu erhalten.

Die Notaufnahme der MediClin Klinik Ostfildern-Ruit ist unter der Telefonnummer +49 711 4488-0 erreichbar. Diese sollte aufgesucht werden, wenn lebensbedrohliche medizinische Notfälle wie schwere Brustschmerzen, Atemnot, gravierende Verletzungen oder signifikante Blutungen vorliegen. Bei Unsicherheiten wird empfohlen, zuerst den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu kontaktieren.

Geöffnete Notfallapotheken in Esslingen

Folgende Notfallapotheken sind am 27. Dezember 2024 rund um die Uhr geöffnet:

  • Rotebühl-Apotheke, Rotebühlplatz 19, Stuttgart, Telefon: +49 711 65679290
  • Engel-Apotheke, Rotebühlstr. 80, Stuttgart, Telefon: +49 711 616424
  • Neugereut-Apotheke, Flamingoweg 8, Stuttgart, Telefon: +49 711 536262
  • Stadt-Apotheke Zuffenhausen, Unterländer Str. 55, Stuttgart, Telefon: +49 711 871084
  • Pelikan-Apotheke Heumaden, Paprikastr. 12, Stuttgart, Telefon: +49 711 447580
  • Apotheke zu den 3 Linden Harthausen, Harthäuser Hauptstr. 4, Filderstadt, Telefon: +49 7158 985610
  • Sonnen-Apotheke Sindelfingen, Mercedesstr. 11/1, Sindelfingen, Telefon: +49 7031 794999
  • Central-Apotheke Schönaich, Wettgasse 45, Schönaich, Telefon: +49 7031 651388
  • Apotheke Beinstein, Ellweg 2, Waiblingen, Telefon: +49 7151 33253
  • Apotheke im Gesundheitszentrum, Karl-Krische-Str. 4, Backnang, Telefon: +49 7191 343100
  • Stadion-Apotheke Ludwigsburg, Oststr. 60, Ludwigsburg, Telefon: +49 7141 879536
  • Apotheke Dr. Dorda Asperg, Bahnhofstr. 89, Asperg, Telefon: +49 7141 63051
  • Aichtal-Apotheke, Waldenbucher Str. 38, Aichtal, Telefon: +49 7127 50172
  • Apotheke Uhingen, Ulmer Str. 13, Uhingen, Telefon: +49 7161 37336
  • Quadrium Apotheke Mache, Kirchheimer Str. 77, Wernau (Neckar), Telefon: +49 7153 6149910
  • Apotheke Lenningen, Amtgasse 4, Lenningen, Telefon: +49 7026 5828
  • Apotheke am Ottilienberg, Silcherstr. 77, Schorndorf, Telefon: +49 7181 71313
  • Apotheke am Theater Esslingen, Küferstr. 2, Esslingen, Telefon: +49 711 2585960
Siehe auch  Drama in Ostfildern: Feuerwehr rettet Menschen aus brennendem Gebäude

Notapotheken sind wichtig für die schnelle Hilfe bei dringendem Medikamentenbedarf, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Bei Unsicherheiten in Bezug auf die Notwendigkeit einer Notapotheke wird geraten, sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu wenden.

Verbesserung der Notfallversorgung in Apotheken

Im Rahmen der geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Notfallversorgung sollen Apotheken in die neuen integrierten Notfallzentren eingebunden werden. Diese Initiativen werden verfolgt, um die Vernetzung zwischen vertragsärztlichem Notdienst, Notaufnahmen der Krankenhäuser und Rettungsdiensten zu stärken. Ein aktuelles Problem ist, dass viele Patienten in Notaufnahmen landen, obwohl eine ambulante Versorgung ausreichend wäre. Ziel ist es, Fehlsteuerungen zu vermeiden und Zugang sowie Versorgung für alle Patienten zu verbessern, wie deutsche-apotheker-zeitung.de berichtet.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"