Rems-Murr-KreisWaiblingen

Neujahrstag: Bürgeraktion sammelt Silvestermüll in Schorndorf!

Am 1. Januar 2023 organisierte die Ahmadiyya Muslim Gemeinde im Rems-Murr-Kreis eine umfassende Putzaktion, um die Straßen von Silvestermüll zu befreien. Diese Aktion, die im gesamten Bundesgebiet seit 28 Jahren durchgeführt wird, vereint Mitglieder der Gemeinde in mehr als 247 Städten.

In Schorndorf begannen die Mitglieder der Gemeinde nach einem Gebet und einer kleinen Stärkung um etwa 8.30 Uhr mit ihrer Aufräumaktion. Ziel war es, ein Zeichen für bürgerliches Engagement zu setzen, indem die Hinterlassenschaften der Silvesterfeierlichkeiten beseitigt wurden.

Anstieg des Engagements

Darüber hinaus sammelten Jugendliche der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Waiblingen und Winnenden Silvestermüll ein. In Waiblingen versammelten sich über 90 Mitglieder der Gemeinde bereits um 6.15 Uhr in der Nasir Moschee. Nach Gebeten und einer Neujahrsansprache bildeten sich drei Teams, die um 8 Uhr zur Putzaktion aufbrachen und bis 11 Uhr arbeiteten.

Insgesamt wurden während dieser Aktion 94 Müllsäcke eingesammelt. Die Verteilung der gesammelten Müllsäcke war wie folgt: In Waiblingen wurden 49 Säcke, in Winnenden 18 Säcke und in Schorndorf 27 Säcke des Silvestermülls beseitigt. Diese Aktion soll nicht nur zur Sauberkeit der Straßen beitragen, sondern auch Gemeinschaftsgeist und Engagement fördern, wie [ZVW](https://www.zvw.de/lokales/schorndorf/schorndorf-wer-am-neujahrstag-den-silvesterm%C3%BCll-einsammelt_arid-904624) berichtete. Die bundesweite Initiative findet in Städten überall in Deutschland großen Anklang, wie [Stuttgarter Zeitung](https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neujahrsputz-im-rems-murr-kreis-saeckeweise-silvestermuell-entsorgt.9e72302d-3e8e-4357-8155-b1247b46812e.html) hervorhebt.

Siehe auch  Nasses Volksfest-Weekend: Starkregen und Stürme in Stuttgart erwartet!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"