
Nach dem Stromausfall in Teilen des Landeskriminalamts Baden-Württemberg in Stuttgart läuft der Betrieb wieder uneingeschränkt. Das sagte ein Sprecher am Freitagmorgen auf Anfrage des SWR. Den Normalzustand hat die Behörde aber noch nicht erreicht: Die Gebäudeleittechnik, zu der auch die Heizung gehört, ist laut LKA noch nicht zu 100 Prozent am Netz.
Technischer Defekt am Trafo legt LKA lahm
Ein technischer Defekt an einem Trafo hat am Mittwochnachmittag einige Computer und Server überhitzt. Es gab Probleme mit der Notstromanlage. Das Technische Hilfswerk zog ein und versorgte das Gebäude vorübergehend mit einem Notstromaggregat. Nach Angaben der Behörde fielen jedoch zu keinem Zeitpunkt relevante Systeme aus. Die Polizei sei jederzeit erreichbar, sagte der LKA-Sprecher.
LKA-Gebäude in die Jahre gekommen
Das Gebäude, in dem das LKA in Stuttgart-Bad Cannstatt untergebracht ist, stammt aus den 1970er Jahren. „Es ist über 40 Jahre alt, Leitungen wurden immer wieder erneuert, aber die Technik ist etwas in die Jahre gekommen“, sagte der LKA-Sprecher.
Quelle: SWR – Nach einem Stromausfall im LKA: Der Betrieb ist gewährleistet