Welt Nachrichten

Mario Götze unterstützt DFB-Star Sophia Kleinherne im Frauenfußball

Mit welchem Titel-Schützen von 2014 hat Nationalspielerin Sophia Kleinherne eine besondere Verbindung? Es ist Mario Götze, der aktuell auch ihre Vereinskollegin bei Eintracht Frankfurt ist. Götze äußerte seine Unterstützung für Kleinherne und die gesamte deutsche Frauenfußball-Nationalelf bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft.

Götze lobte Kleinherne als wichtigen Bestandteil des Frankfurter Teams und glaubt, dass sie mit ihrer Persönlichkeit, ihrem Können und ihrer Leidenschaft auch bei der Weltmeisterschaft eine wichtige Rolle spielen wird. Der Weltmeister von 2014 drückt ihr und dem gesamten Team die Daumen.

Beide Spieler kennen sich gut und sind miteinander ins Gespräch gekommen, da sie im gleichen Verein spielen. Götze beschreibt Kleinherne als wissbegierige und ambitionierte Spielerin, mit der es Spaß macht, sich auszutauschen. Sie haben sogar eine gemeinsame Performance-Gruppe, in der sie über verschiedene Themen diskutieren und Erfahrungen teilen.

Für Kleinherne ist die Beziehung zu Götze ein echter Gewinn, da sie ab und zu Tipps zur Performance von ihm erhält und sich dafür interessiert, wie er so konstant gute Leistungen erbringt. Sie betrachtet ihn als großes Vorbild und ist beeindruckt von seinem ganzen Fußballleben. Götze teilt oft seine Routinen und Abläufe mit ihr, zum Beispiel wie er sich nach Spielen regeneriert, und Kleinherne hat auch damit begonnen, Yoga nach Spielen und Trainingseinheiten zu machen, um ihren Körper zu entspannen.

Götze ist ebenfalls beeindruckt von Kleinhernes Einstellung zum Fußball und ihrer Bereitschaft, sich für Möglichkeiten außerhalb des Spiels zu interessieren. Sie fragt immer wieder nach anderen Vorbereitungsmöglichkeiten und Input, um noch mehr aus sich herauszuholen.

Mit der weltmeisterlichen Hilfe von Götze kann Kleinherne dazu beitragen, dass die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft den Titel gewinnt.

Siehe auch  Baden-Württemberg stimmt für die G 10 Beteiligungsverordnung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.