HeidelbergWolfsburg

Malen vor dem Abschied? BVB-Star steht unter Druck nach Trainer-Kritik!

Am 26. Dezember 2024 feierte der BVB einen 3:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg, jedoch bleibt der Auftritt von Donyell Malen in diesem Spiel nicht ohne Kritik. Trainer Nuri Şahin äußerte sich nach der Partie negativ über die Leistung des 25-jährigen Angreifers. In der ersten Halbzeit überzeugte Malen, der von Şahin als „überragend“ beurteilt wurde, doch in der zweiten Halbzeit zeigte er ein blasses Spiel und trat kaum in Erscheinung. Dies führte dazu, dass Malen in der 64. Minute ausgewechselt wurde, nachdem er zuvor in der 63. Minute eine Gelbe Karte erhielt.

Angesichts der Kritik an Malens Leistung und der aktuellen Situation wird er weiterhin als Verkaufskandidat bei Borussia Dortmund gehandelt. Sein Vertrag läuft bis 2026, doch der BVB zeigt sich offen für einen Transfer im kommenden Januar. Malen wechselte 2021 für rund 30 Millionen Euro von PSV Eindhoven zu Dortmund, doch die Erwartungen an ihn wurden in der Vergangenheit nicht erfüllt. Sportdirektor Sebastian Kehl forderte von den Spielern Selbstreflexion, während Malens negative Entwicklung im laufenden Wettbewerb ebenfalls bemängelt wurde.

Geplante Transfers und Ablösesummen

Die Trennung zwischen Malen und Borussia Dortmund scheint immer wahrscheinlicher. Berichten zufolge plant der Spieler, den Verein zu verlassen, nachdem im vergangenen Sommer keine passenden Angebote eingegangen waren. Borussia Dortmund wäre laut Informationen bereit, Malen bei einer Ablösesumme von 35 bis 40 Millionen Euro ziehen zu lassen, doch diese Summe ist momentan unrealistisch. In der laufenden Saison hat Malen in 14 Spielen vier Tore erzielt und eine Vorlage gegeben, was seine aktuelle Form in der Mannschaft widerspiegelt.

Siehe auch  Heidelbergs Oberbürgermeister: Sparen im ÖPNV und weniger Großevents?

Unter Trainer Nuri Şahin fand Malen häufig keinen Platz in der Startelf und zeigte Berichten zufolge wenig Motivation. Ein Verkauf im Januar könnte es dem BVB ermöglichen, Einnahmen für die Verpflichtung eines weiteren Abwehrspielers oder eines defensiven Mittelfeldspielers zu generieren. Die Verantwortlichen hoffen, durch einen Verkauf von Malen zwischen 25 und 30 Millionen Euro zu erzielen. Ein Interesse von Klubs, insbesondere aus England, gilt als möglich, doch ob ein Topklub im Winter tatsächlich an Malen interessiert ist, bleibt unklar. Malen könnte vor der Entscheidung stehen, seinen Traum von der Premier League bei einem Mittelklasse-Klub zu beginnen, wie [90min.de](https://www.90min.de/mit-diesem-star-verkauf-will-der-bvb-einnahmen-fur-den-transfer-winter-erzielen) berichtete.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"