Nostalgiefahrt ins Paradies: Mit der alten E-Lok zum Titisee!

Nostalgiefahrt ins Paradies: Mit der alten E-Lok zum Titisee!
Vaihingen an der Enz, Deutschland - Die Vorfreude auf nostalgische Bahnfahrten bleibt ungebrochen. Am 19. Juli 2023 wird ein ganz besonderer Sonderzug auf der malerischen Schwarzwaldbahn von Karlsruhe zum Titisee fahren. BNN berichtet, dass dieser Zug von der 64 Jahre alten E-Lok 110 228 gezogen wird, die 1964 gebaut wurde. Die Schwarzwaldbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands und zieht durch eindrucksvolle Landschaften.
Der Sonderzug startet um 9:28 Uhr in Vaihingen an der Enz, macht Stopps in Mühlacker (9:38 Uhr), Pforzheim (9:59 Uhr) und Karlsruhe (10:24 Uhr), bevor er um 10:42 Uhr in Rastatt anhält. Anschließend geht es ohne weitere Zwischenstopps direkt zum Titisee, wo die Ankunft für 13:04 Uhr geplant ist. Reisende können sich auf einen Aufenthalt von rund vier Stunden freuen, um die Umgebung zu erkunden.
Ticketpreise und weitere Informationen
Für die Fahrt sind die Ticketpreise wie folgt gestaffelt:
- Erwachsene: 45 Euro (Karlsruhe/Rastatt), 49 Euro (Pforzheim/Mühlacker/Vaihingen)
- Kinder (4-16 Jahre): 22,50 Euro (Karlsruhe/Rastatt), 24,50 Euro (Pforzheim/Mühlacker/Vaihingen)
- Familienticket: 112,50 Euro (Karlsruhe/Rastatt), 122,50 Euro (Pforzheim/Mühlacker/Vaihingen)
- Kinder unter 4 Jahren fahren kostenlos (ohne eigenen Sitzplatz).
Die Ticketpreise beinhalten eine Sitzplatzreservierung, und Fahrräder können auf Anfrage mitgenommen werden. Es ist zu beachten, dass das Deutschlandticket bei dieser Fahrt nicht gültig ist. Reisende können weitere Informationen und Tickets über www.dbkev.de oder telefonisch unter 07951-9679997 erhalten.
Weitreichende Nostalgiefahrten
Ein weiteres Angebot der DBK Historische Bahn e.V. ist eine Fahrt nach Prien am Chiemsee, die am 27. April 2023 stattfand. Der Zug, ebenfalls gezogen von einer E-Lok 110 228, startete in Aalen Hbf um 7:52 Uhr mit Haltestellen in Nördlingen, Donauwörth und Augsburg Hbf. Auf der Rückfahrt sollte der Zug Aalen gegen 20:40 Uhr erreichen, mit einem Aufenthalt in Prien von etwa sechs Stunden.
Die Aufmerksamkeit auf historische Züge, die aus den 50er- und 60er-Jahren stammen, bleibt hoch. Diese Züge bieten nicht nur bequeme Abteile mit teilweise Plüschsesseln, sondern auch einen Speisewagen mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken. Auf der Fahrt nach Prien konnten die Passagiere Aktivitäten wie eine Schifffahrt zu den Inseln Herrenchiemsee genießen.
Diese nostalgischen Fahrten bieten regelmäßig die Gelegenheit, in die Geschichte der Bahn einzutauchen und die einmaligen Panoramen der deutschen Landschaft zu erleben.
Ob auf der Schwarzwaldbahn oder am Chiemsee, Zugliebhaber und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Die nächste Fahrt nach Straßburg ist bereits für den 7. Dezember 2023 geplant, erneut mit der E-Lok 110 228, und verspricht ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis.
Details | |
---|---|
Ort | Vaihingen an der Enz, Deutschland |
Quellen |