Straßenmusikfestival in Ludwigsburg: Über 40 Künstler im Blühenden Barock!

Erleben Sie das 21. Straßenmusikfestival in Ludwigsburg vom 6. bis 8. Juni 2025 mit über 40 Künstlern auf 11 Bühnen.
Erleben Sie das 21. Straßenmusikfestival in Ludwigsburg vom 6. bis 8. Juni 2025 mit über 40 Künstlern auf 11 Bühnen. (Symbolbild/MS)

Straßenmusikfestival in Ludwigsburg: Über 40 Künstler im Blühenden Barock!

Ludwigsburg, Deutschland - Vom 6. bis 8. Juni 2025 verwandelt sich das Blühende Barock in Ludwigsburg erneut in eine Bühne für Musiker aus aller Welt. Das 21. Straßenmusikfestival lädt Konzertbesucher ein, über 40 Künstler zu erleben, die in verschiedenen Musikgenres wie Pop, Klezmer, Rock, Folk, Hip-Hop, Jazz und Latin auftreten werden. Über 11 Bühnen werden dabei im Parkgelände verteilt von Freitag bis Sonntag für musikalische Unterhaltung sorgen.

Die Festivalzeiten sind an den ersten beiden Tagen von 18:00 bis 23:00 Uhr und am Sonntag ab 16:00 Uhr. Ein besonderes Highlight ist das Abschlusskonzert am Sonntagabend um 21:30 Uhr, das auf der Hauptbühne vor dem Residenzschloss stattfinden wird. Außerdem haben die Besucher die Möglichkeit, ihre Lieblingsmusiker online unter www.strassenmusikfestival.de oder vor Ort mit Stimmkarten zu wählen. Die Künstler mit den meisten Stimmen werden beim Abschlussauftritt auftreten.

Besondere Angebote und Ticketpreise

Der Besuch des Festivals ist für viele erschwinglich gestaltet. So kostet eine Tageskarte für Erwachsene online 17,50 Euro (inklusive VVS-Ticket) und 19,00 Euro an der Tageskasse. Für Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren sowie für Schüler und Studenten gibt es ermäßigte Tickets für 9,50 Euro online und 10 Euro an der Kasse. Darüber hinaus profitieren Dauerkarteninhaber des Blühenden Barock von speziellen Ermäßigungen.

Tickets sind bereits im Online-Ticketshop erhältlich. Zusätzlich zum musikalischen Programm wird es eine Ausstellung mit Sandskulpturen zum Thema „Artenvielfalt“ geben, die parallel zum Festival stattfindet und das Event bereichern wird.

Vielfalt der Künstler und Auftrittsmöglichkeiten

Die Künstler kommen aus verschiedenen Regionen, darunter Europa sowie Nord- und Südamerika. Sie profitieren nicht nur von der Aufwandsentschädigung, sondern auch von möglichen Einnahmen durch Hutgeld und den Verkauf von CDs. Damit bietet das Festival eine wichtige Plattform für aufstrebende Musiker und ermöglicht es den Besuchern, zahlreiche Talente aus verschiedenen Genres zu entdecken.

Das Straßenmusikfestival reiht sich ein in die Vielzahl von Musikfestivals in Deutschland, die für ihre Vielfalt und ihre kulturellen Beiträge bekannt sind, wie Deutschland.de berichtet. Festivals wie das „Glücksgefühle Festival“ und das „Fusion Festival“ zeugen von der lebendigen Musikszene und dem großen Interesse an Live-Events in Deutschland.

Mit dem 21. Straßenmusikfestival in Ludwigsburg erwartet die Musikliebhaber ein Wochenende voller Freude, kreativer Darbietungen und einer Atmosphäre, die das Bundesland zum Klingen bringt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Besuchererwartungen sind hoch, wenn das Blühende Barock einmal mehr zur Bühne für Talente wird.

Details
OrtLudwigsburg, Deutschland
Quellen