Sonderfahrt mit Nostalgie: IC 625 auf der Vier-Flüsse-Tour!

Sonderfahrt mit Nostalgie: IC 625 auf der Vier-Flüsse-Tour!
Ludwigsburg, Deutschland - Am 28. Juni 2025 wird eine besondere Sonderfahrt mit einem Intercity-Zug aus den 1980er-Jahren stattfinden. Die Tour startet um 8:30 Uhr am Bahnhof Ludwigsburg und führt über Saarbrücken, Trier und Koblenz. Diese eindrucksvolle Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem DB Museum Koblenz organisiert und ist unter dem Namen IC 625 „Saar-Kurier“ bekannt. Auf der Fahrt wird zum ersten Mal ein Zweiter-Klasse-Großraumwagen der Bauart Bpmmz 294.4 eingesetzt, was für nostalgische Eisenbahnfans ein echtes Highlight darstellt. Stuttgarter Nachrichten berichtet, dass die Passagiere in einem Speisewagen mit warmen Mahlzeiten, Kaffee, Kuchen und Snacks versorgt werden.
Für die Teilnehmer wird es auch die Möglichkeit geben, in Heilbronn und Mannheim zuzustiegen oder auszusteigen. Zwei längere Zwischenstopps in Völklingen und Cochem sind ebenfalls eingeplant, wo die Mitreisenden etwa 45 Minuten Zeit haben, um die Völklinger Hütte, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sowie die charmante Kleinstadt Cochem zu besichtigen. Die Rückkehr nach Ludwigsburg ist für etwa 21 Uhr geplant.
Preise und Buchung
Die Ticketpreise variieren je nach Wagentyp und Klasse. Diese sind wie folgt:
- Zweite-Klasse-Großraumwagen: 90 Euro
- Abteilwagen: 100 Euro
- Erste Klasse: 135 Euro
- Ganze Abteile für sechs Personen: 525 bzw. 700 Euro
Die Buchung ist ab sofort per E-Mail an uli.reyer@reisezugwagen.eu möglich, wobei die Angabe der gewünschten Klasse und des Wagentypen erforderlich ist.
Sommerfest im DB Museum Koblenz
Zusätzlich ist im DB Museum Koblenz für den 1. und 2. Juni 2024 ein traditionelles Sommerfest geplant, das nach einjähriger Pause wieder stattfinden wird. An diesen Tagen erwartet die Besucher eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Rundfahrten, eine große Fahrzeugparade und Führerstandsmitfahrten mit dem legendären Trans Europ Express (TEE). Die Fahrten starten an beiden Tagen von verschiedenen Städten und enden im DB Museum.
Die Ticketpreise für dieses Sommerfest liegen zwischen 7 und 45 Euro, abhängig vom gewählten Zustieg, und der Eintritt ins Museum ist im Preis enthalten. Kinder im Alter von 4 bis 17 Jahren zahlen lediglich die Hälfte des Fahrpreises. Deutsche Bahn informiert, dass die Highlights des Festes unter anderem eine Präsentation von rund 20 Lokomotiven und Zügen sowie ein spezielles Kinderprogramm umfassen.
Das DB Museum ist außerdem Teil der Deutschen Bahn Stiftung, die sich der Bewahrung des historischen Erbes der deutschen Eisenbahn widmet. Das Sommerfest bietet nicht nur eine Feier der Eisenbahnkultur, sondern auch eine Gelegenheit, spannende Einblicke in die Vergangenheit und die Entwicklung des Bahnverkehrs zu gewinnen.
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigsburg, Deutschland |
Quellen |