Pfingstwochenende im Rems-Murr-Kreis: Spaß für die ganze Familie!

Entdecken Sie spannende Ausflugs- und Veranstaltungstipps im Rems-Murr-Kreis und Ostalb zum Pfingstwochenende 2025.
Entdecken Sie spannende Ausflugs- und Veranstaltungstipps im Rems-Murr-Kreis und Ostalb zum Pfingstwochenende 2025. (Symbolbild/MS)

Pfingstwochenende im Rems-Murr-Kreis: Spaß für die ganze Familie!

Hintere Gasse, 89522 Heidenheim an der Brenz, Deutschland - Das Pfingstwochenende steht vor der Tür und bietet im Rems-Murr-Kreis und angrenzenden Regionen zahlreiche Möglichkeiten für entspannende Ausflüge und aufregende Veranstaltungen. Am Sonntag wird Pfingsten gefeiert, eine Zeit, die nicht nur religiösen Anlass hat, sondern auch ideal ist, um die Natur zu genießen oder kulturelle Angebote zu besuchen. Laut ZVW gibt es verschiedene Aktivitäten, die sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen attraktiv sind.

Ein Highlight könnte eine Wanderung durch den Schwäbischen Wald sein. Diese Region ist bekannt für ihre malerischen Wege und die reiche Natur. Zudem steht eine Ausstellung über die Mühlen der Region auf dem Programm. Am Samstag lädt ein Brunch am Morgen dazu ein, den Tag gelassen zu starten, gefolgt von einer Mühlenführung am Nachmittag, die Einblicke in die Geschichte und Funktionsweise der Mühlen bietet.

Vielfältige Veranstaltungen auf der Ostalb

Parallel zu den Angeboten im Rems-Murr-Kreis findet auch auf der Ostalb ein abwechslungsreiches Programm statt. Vom 7. bis 9. Juni 2025 erwarten die Besucher vielfältige Veranstaltungen. In Aalen und Schwäbisch Gmünd wird eine Reihe von Events angeboten. Besonders hervorzuheben ist der Rosenmarkt in Heidenheim, der am Samstag, dem 7. Juni, von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Hinteren Gasse stattfindet. Der Eintritt ist frei und es wird ein großes Angebot an Rosenstöcken sowie Pflanztipps geboten, alles in einem floralen Ambiente, so berichtet Schwäbische Post.

Für Mittelalterfreunde ist der Mittelaltermarkt auf Burg Katzenstein ein Muss. Der Markt findet vom 7. bis 9. Juni statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Ritterkämpfen, Musik und Markttreiben. Die Eintrittspreise liegen bei 18 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Kinder ab 4 Jahren. Hier können Familien in die Geschichte dieser Zeit eintauchen.

Sport und Kultur vereint

Ein weiteres spannendes Event ist das Pfingstkartrennen in Bopfingen, das am Sonntag, dem 9. Juni, ab 10 Uhr auf der Breitwangbahn stattfindet. Hier werden über 100 Starter erwartet, wobei die Rennen um 11.20 Uhr beginnen und der Eintritt kostenlos ist.

In Schwäbisch Gmünd kann man die Ausstellung „Wish You Were Queer“ im Museum Prediger besuchen, die sich bis zum 26. Oktober mit queerem Selbstbild und Emanzipation beschäftigt. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 Euro, Kinder haben freien Eintritt.

Ein besonderer Termin ist der Mühlentag im Schwäbischen Wald, der am Montag, dem 9. Juni, ab 11 Uhr stattfindet. An diesem Tag öffnen über 1.000 historische Mühlen ihre Türen und bieten die Möglichkeit, verschiedene Mühlenwanderwege zu erkunden. Auch hier ist der Eintritt frei und es gibt viel zu entdecken.

Schließlich findet vom 7. bis 9. Juni die Ostalb-Horse-Tour in Essingen statt. Hier erwartet die Besucher ein Reitsport-Event in familiärer Atmosphäre, das viele spannende Wettkämpfe bietet. Die Veranstaltungen sind so gestaltet, dass sie für die ganze Familie geeignet sind. Kinder können auf Kamele reiten, während Erwachsene sich beim Rosenmarkt und bei den kulturellen Ausstellungen entspannen können.

Diese Optionen versprechen ein ereignisreiches Pfingstwochenende, das die Vielfalt der Region zum Ausdruck bringt und sowohl Spaß als auch Bildung bietet. Ob in der Natur oder in kulturellem Ambiente, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Details
OrtHintere Gasse, 89522 Heidenheim an der Brenz, Deutschland
Quellen