Gemeinderat entscheidet: Neues Catering für Kitas in Bietigheim-Bissingen!

Der Gemeinderat von Bietigheim-Bissingen hat über die Mittagsverpflegung in Kindergärten entschieden. Caterer "S-Bar" gewinnt Ausschreibung.
Der Gemeinderat von Bietigheim-Bissingen hat über die Mittagsverpflegung in Kindergärten entschieden. Caterer "S-Bar" gewinnt Ausschreibung. (Symbolbild/MS)

Gemeinderat entscheidet: Neues Catering für Kitas in Bietigheim-Bissingen!

Bietigheim-Bissingen, Deutschland - In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats von Bietigheim-Bissingen stand die Mittagsverpflegung für Kindergärten im Fokus. Laut der Bietigheimer Zeitung wurde die Verpflegung in drei Lose ausgeschrieben. Der Nürnberger Caterer „S-Bar Catering GmbH“ konnte das günstigste Angebot vorlegen und beliefert bereits mehrere Schulen und Kindergärten in der Region.

Für die Schulen, für die ein viertes Los gebildet wurde, gab es jedoch keine Interessenten. Die Gründe für das fehlende Interesse blieben unklar, so Sigrun Wohlfahrt, die Leiterin des Amts für Jugend, Bildung und Betreuung. Um dem Mangel an Angeboten entgegenzuwirken, soll eine erneute Ausschreibung für das vierte Los erfolgen.

Über den neuen Caterer

„S-Bar Catering GmbH“ bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich des Caterings an. Laut den Informationen auf der Webseite der Firma sind sie unter anderem in der Lage, Datenschutzbestimmungen gemäß der EU Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten und gewährleisten die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten. Die Verantwortlichen der „S-Bar“ haben ihren Sitz in der Allersberger Straße in Nürnberg und bieten eine kostenlose Kontaktmöglichkeit an.

In Deutschland entwickelt sich die Gastrobranche stetig weiter, was durch die Plattform ibau bestätigt wird. Hierbei wird aufgezeigt, dass nur 30 % der Unternehmen Cateringdienste für ihre interne Versorgung nutzen, im Vergleich zu beinahe 80 % in der Schweiz. Vor allem größere Städte wie Berlin und Hamburg spielen eine bedeutende Rolle im Catering-Sektor, während in der Region Bietigheim-Bissingen die Ausschreibungssituation speziell für die Mittagsverpflegung an Schulen und Kindergärten betrachtet wird.

Ausblick und Herausforderungen

Die Ausschreibung und Vergabe von Catering-Dienstleistungen birgt in der Region Bietigheim-Bissingen sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Vor allem die rückläufige Anzahl von Interessenten bei Angeboten wie dem vierten Los zeigt, dass die Branche kreative Lösungen finden muss, um die Verpflegungskonzepte in Bildungseinrichtungen kontinuierlich zu verbessern. Der nächste Schritt wird die erneute Ausschreibung für das vierte Los sein, die darauf abzielt, neue Anbieter zu gewinnen und möglicherweise ungenutzte Potenziale im regionalen Catering-Markt zu erschließen.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation im Bereich der Mittagsverpflegung entwickeln wird und welche Anbieter sich künftig beteiligen werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Details
OrtBietigheim-Bissingen, Deutschland
Quellen