Abstimmung im Wahllokal in Stuttgart-Weilimdorf Foto: Lichtgut / Achim Zweygarth
Ein Blick auf drei Wahllokale in den Stuttgarter Stadtteilen zeigt: Entfernungs- und Maskenanforderungen werden eingehalten, jeder, der seinen Stift vergessen hat, erhält einen. Und: Es gibt eine Tendenz zum Bestehenden.
Stuttgart – Der Ansturm ist überschaubar, aber stetig. Es ist erst zehn Uhr morgens. Für einige ist es noch zu früh, das neue Parlament von Baden-Württemberg und damit den Ministerpräsidenten zu wählen. „Nachmittags kommen in der Regel mehr Menschen“, sagt Gerald Kromer, der für das Wahllokal 022-02 im Stuttgarter Rathaus in Stuttgart-Weilimdorf zuständig ist. “In diesem Jahr stimmten mehr Wähler per Brief ab, bei uns 40 Prozent.”
# taboola-Below-Paid-Article-Thumbnails * {Schriftfamilie: “Roboto Slab”; }.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar