Kultur, Sport, Medien & Tourismus

Land unterstützt Sanierung von Kulturdenkmalen

Das Land unterstützt die Sanierung von Kulturdenkmalen in einer ersten Tranche mit mehr als sechs Millionen Euro. Ministerin Nicole Razavi bedankte sich bei der symbolischen Scheckübergabe bei allen Eigentümerinnen und Eigentümern, die ihrem Kulturdenkmal eine Zukunft geben wollen.

Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, überreichte am Donnerstag, 25. Mai 2023, im Stuttgarter Landtag symbolische Schecks an elf Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer aus Baden-Württemberg. Das Land unterstützt sie bei der Sanierung ihrer Kulturdenkmale jeweils mit einer Förderung im Rahmen der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2023.

In ihrer Rede dankte Ministerin Razavi den Anwesenden stellvertretend für die vielen Eigentümerinnen und Eigentümern von Kulturdenkmalen im ganzen Land. Sie sagte: „Ich freue mich über alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihrem Kulturdenkmal eine Zukunft geben wollen. Ihr Engagement für unsere Kulturdenkmale, ihre Begeisterung für die daran abzulesende Geschichte und ihre Freude an deren Erhalt für kommende Generationen beeindrucken mich sehr. Ich bin froh, dass wir sie beim Erhalt ihres Kulturdenkmals mit der Denkmalförderung des Landes unterstützen können.“

Insgesamt stellte das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen für die erste Tranche rund 6,1 Millionen Euro zur Förderung des Erhalts und zur Sanierung von 52 Kulturdenkmalen bereit.

Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Junge Sportlerinnen und Sportler aus dem Land ausgezeichnet

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.