HeilbronnLudwigsburg

Kreative Cocktails für Silvester: Genießen Sie den Bratapfel Punch!

Jonas Hald, ein erfahrener Bartender aus Kornwestheim, hat sich einen Namen in der Barkultur gemacht. Seit 2007 ist er in diesem Bereich aktiv und gründete im Sommer 2024 sein eigenes Unternehmen „Private Drinking Affairs“. Hald bietet nicht nur Beratungen für Gastronomiebetriebe an, sondern produziert auch Cocktails und kann als Bartender gebucht werden. Er hat an der Hochschule Heilbronn Weinbetriebswirtschaft studiert und sich dabei intensiv mit Cocktails beschäftigt. Seine Expertise führte ihn in verschiedene renommierte Bars in Stuttgart, wo er für seine Leistungen bei den Mixology Barawards nominiert wurde.

Im Jahr 2018 eröffnete Hald die „TinTin Bar“, die 2020 zu den besten neuen Bars gezählt wurde. Gemeinsam mit seiner Frau Sonja betreibt er einen Onlineshop, in dem sie 13 Bottled Cocktails anbieten, darunter einen alkoholfreien Bratapfel Punch. Diese Cocktails sind in 200 und 500 Milliliter Glasflaschen erhältlich und kosten zwischen 21,90 und 27,90 Euro. Der alkoholfreie Bratapfel Punch besticht durch selbst eingekochten Apfelsaft und eine sorgfältige Auswahl an Gewürzen. Hald versendet seine Drinks sogar bis nach Südkorea und in die USA, um die Gastronomie zu unterstützen und Fachkräfte auszubilden.

Rezept für Bratapfel Punch

Für einen besonders schmackhaften Bratapfel Punch hat Jonas Hald ein Rezept veröffentlicht, das leicht nachzumachen ist:

  • Zutaten:
    • 50 ml Bratapfelcordial
    • 30 ml Mandarinensaft
    • 20 ml Zitronensaft
    • 15 ml Ahornsirup
    • Spritzer Orangenblütenwasser
    • frisch gemahlener Pfeffer
    • Apfelscheibe

Die Zubereitung erfolgt im Shaker mit Eis, anschließend wird der Punch in ein Glas abgeseiht und mit Pfeffer und Apfelscheibe garniert. Zudem gibt Hald Tipps, den Punch mit Ginger Beer aufzufüllen oder warm mit Butter zu trinken, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren, wie [Stuttgarter Nachrichten](https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.tipps-vom-bartender-fuer-silvester-und-neujahr-alkolholfreier-bratapfel-punch-mit-butter-wird-er-noch-cremiger.e16ce19b-613f-4806-984b-3341302e5268.html) berichtet.

Siehe auch  Entscheidung in Totschlagsprozess um getötete Feuerwehrfrau erwartet

Alternativer Bratapfelpunsch

Eine weitere Variante des Bratapfelpunsches kann mit einfachen Zutaten zubereitet werden. Hierzu zählen Äpfel, Zucker, Zimt, Vanilleschote, Apfelsaft, Nelken und optional Rum. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  • Äpfel waschen, vierteln und das Gehäuse entfernen.
  • Die Apfelviertel in Würfel schneiden und mit Zucker und Zimt in einer beschichteten Pfanne anbraten.
  • Nach dem Anbraten werden die Äpfel in einem Topf mit Vanilleschote, Apfelsaft, Nelken und Zimtstangen vermischt und erhitzt.
  • Dieser Punsch sollte bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten ziehen, bis er heiß ist.
  • Vor dem Servieren optional Rum hinzufügen und die Gewürze entfernen, wie [Einfach Kochen](https://www.einfachkochen.de/rezepte/bratapfelpunsch-wie-auf-dem-weihnachtsmarkt) berichtet.

Der Bratapfelpunsch eignet sich hervorragend für gemütliche Winterabende und bringt ein Stück Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"