Der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in Gengenbach nimmt konkrete Formen an. Am Montag, den 30. Dezember, endete die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl, die am Sonntag, dem 26. Januar 2025, stattfinden soll. Der Gemeindewahlausschuss tagte unmittelbar nach Fristende und gab bekannt, dass alle fünf eingereichten Bewerbungen zugelassen wurden, wie Stadtanzeiger Ortenau berichtete.
Wahlberechtigte Bürger in Gengenbach, insgesamt rund 8.900, können an dem Wahltag ihre Stimme abgeben. Die Kandidaten, die auf dem Wahlzettel in folgender Reihenfolge erscheinen werden, sind:
- Sven Müller
- Andrea Ahlemeyer-Stubbe
- Achim Fuchs
- Philipp Clever
- Peter Landschütz
Sven Müller, 50 Jahre alt, reichte seine Bewerbung am 28. Oktober ein. Er lebt seit über zehn Jahren in Offenburg und ist derzeit Leiter des Präsidialstabs im Polizeipräsidium für Technik, Logistik und Service Baden-Württemberg in Stuttgart. Andrea Ahlemeyer-Stubbe, 58 Jahre alt, gab ihre Bewerbung am 6. Dezember bekannt und ist selbstständige Diplom-Statistikerin sowie seit 2006 im Gengenbacher Gemeinderat tätig. Achim Fuchs, 57 Jahre alt, reichte seine Unterlagen am 7. Dezember ein. Er ist Garten- und Landschaftsbaumeister und seit 2014 Mitglied des Gengenbacher Gemeinderats (CDU), wo er als Bürgermeister-Stellvertreter fungiert. Philipp Clever, 38 Jahre, ist bereits Bürgermeister in Berghaupten und gab seine Kandidatur am 19. Dezember bekannt. Peter Landschütz, 54 Jahre alt, reichte seine Unterlagen am 23. Dezember ein und arbeitet als Diplom-Ingenieur in Stuttgart.
Öffentliche Vorstellung und mögliche Stichwahl
Die öffentliche Vorstellung der Kandidaten ist für Montag, den 20. Januar, geplant. Sollte kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen, findet am Sonntag, dem 9. Februar, eine Stichwahl statt, um den neuen Bürgermeister von Gengenbach zu bestimmen.
Für weitere Informationen zur Bürgermeisterwahl in Gengenbach können Interessierte die offizielle Webseite besuchen: Stadt Gengenbach.