Der FC Rot-Weiß Erfurt konnte einen neuen Spieler für die restliche Saison verpflichten. Der 19-jährige Tino Kaufmann wechselt auf Leihbasis vom VfB Stuttgart II nach Thüringen. Kaufmann hat seine fußballerische Ausbildung in den Jugendabteilungen von Kaiserslautern und RB Leipzig durchlaufen und bringt bereits einige Erfahrung mit.
Nachdem Kaufmann zu Saisonbeginn vom Zweitaufgebot des VfB Stuttgart zu VSG Altglienicke gewechselt war, kam er dort auf insgesamt 14 Einsätze in der Regionalliga Nordost. In dieser Zeit bereitete er zwei Tore vor und konnte sich als talentierter Offensivspieler beweisen. Der Trainer von Rot-Weiß Erfurt, Fabian Gerber, beschreibt Kaufmann als einen vielversprechenden Neuzugang, der sich auf der Position des Rechtsaußens am wohlsten fühlt, was auf gute Gespräche zwischen dem Spieler und dem Verein zurückzuführen ist.
Neuzugang und Ausbildungsverein
Kaufmann ist optimistisch, dass er sich schnell in das Team von Rot-Weiß Erfurt integrieren kann. Gerber hebt hervor, dass der Verein einen guten Ruf als Ausbildungsverein genießt, was Kaufmann als positiven Aspekt seiner Entscheidung, nach Erfurt zu wechseln, ansieht. Diese Leihe wird für den jungen Spieler eine wichtige Gelegenheit darstellen, sich weiterzuentwickeln und auf einem höheren Niveau zu spielen, während er gleichzeitig sein Spielermaterial verfeinert.
Wie bereits erwähnt, wurde Kaufmann im Februar 2024 von VSG Altglienicke verpflichtet und wechselte seither zu VfB Stuttgart II, wo sein Potenzial für die nächsten Herausforderungen bei Rot-Weiß Erfurt weiter gefördert werden kann. Mit Provenienz, Erfahrung und Fähigkeiten will der junge Spieler nun in der Regionalliga Nordost zeigen, was in ihm steckt.
Für weitere Informationen zu Kaufmanns Wechsel zu Rot-Weiß Erfurt lesen Sie die Berichte bei MDR und FuPa.net.