Welt Nachrichten

Jedes vierte Kind litt während der Pandemie unter größeren Angstzuständen und Depressionen

Untersuchungen zufolge litten mehr als ein Viertel der Kinder und ein Fünftel der Teenager während der Pandemie unter einer Zunahme von Angstzuständen und Depressionen.

Mädchen und Menschen mit höherem Einkommen waren laut den in der Zeitschrift JAMA Pediatrics veröffentlichten Ergebnissen am stärksten betroffen.

Forscher fanden heraus, dass 25,2 Prozent der Kinder und 20,5 Prozent der Jugendlichen während der Pandemie über eine Zunahme von Depressionen und Angstzuständen berichteten.

Zu den Symptomen gehörten Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Einsamkeit und Ängstlichkeit.

Mädchen erlebten die größte Zunahme von Depressionen, was laut den Forschern auf höhere gemeldete Einsamkeitsraten, eine stärkere Exposition gegenüber Widrigkeiten und Gewalt und eine stärkere Nutzung sozialer Medien zurückzuführen sein könnte.

Jungen der gleichen Altersgruppe zeigten häufiger äußere Symptome wie Aggression und Gewalt.

Das Team analysierte Studien von mehr als 40.000 Kindern und Jugendlichen vor der Pandemie und über 33.000 aus der Forschung, die während der Pandemie stattfand.

Die Daten aus 12 Ländern folgten Kindern im Alter von 10 bis 19 Jahren.

Soziale Isolation vervierfacht das Risiko

Studienautorin Dr. Sheri Madigan von der University of Calgary, Kanada, sagte: „Es gibt viele Gründe, während der Pandemie Veränderungen der Depressions- und Angstsymptome bei Kindern und Jugendlichen zu erwarten.

„Soziale Isolation und Quarantäneanordnungen wurden mit einem vierfach erhöhten Risiko für stressbedingte Symptome bei Kindern in Verbindung gebracht.“

Erhöhte Bildschirmzeit, Schulschließungen, die Absage außerschulischer Aktivitäten, größere Einsamkeit, verminderte körperliche Aktivität und ein Mangel an schulischer Unterstützung für die psychische Gesundheit könnten dazu beigetragen haben, sagten die Forscher.

Dr. Madigan fügte hinzu: „Einhergehend mit diesen Risikofaktoren waren erhebliche Veränderungen im Familienmilieu, die Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen haben können, wie z. B. eine Zunahme von Depressionen und Angstsymptomen der Eltern, Gewalt in der Familie, Arbeitsplatzverlust und Alkoholkonsum. ”

Siehe auch  Die New Yorker Polizeieinheit „Law and Order“ ermittelt wegen Vergewaltigung

Der Anstieg von Angstzuständen und Depressionen sei stärker als aufgrund von Trends erwartet worden und könne daher auf Störungen durch die Pandemie zurückgeführt werden, sagte sie, wie beispielsweise die Einschränkungen und der Stress, der Kindern und Jugendlichen auferlegt werde.

Die Forscher hofften, dass ihre Ergebnisse genutzt würden, um politische und öffentliche Gesundheitsmaßnahmen zu informieren, um psychische Probleme anzugehen.

Quelle: The Telegraph

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.