Welt Nachrichten

James Corden wird aus New Yorker Restaurant verbannt, weil er Mitarbeiter „missbraucht“ hat

Der Star James Corden wurde nach seiner angeblichen „missbräuchlichen“ Behandlung von Mitarbeitern aus einem New Yorker Restaurant verbannt.

Keith McNally, der Manager von Balthazar, einem französischen Restaurant in SoHo, sagte, dass Corden zwar ein „begabter Komiker“ sei, aber auch ein „winziger Schwachkopf von einem Mann“.

In einem Instagram-Beitrag sagte er, Corden sei der „missbräuchlichste Kunde meiner Balthazar-Server“ seit der Eröffnung des Restaurants vor 25 Jahren gewesen.

„Ich spreche nicht oft mit einem Kunden [an industry term for refusing to serve someone]…heute habe ich Corden 86’d. Es hat mich nicht zum Lachen gebracht“, sagte er.

Er sagte, dass Corden im Juni zu einem der Manager „extrem böse“ gewesen sei, während er in einem anderen einen Kellner „wie verrückt“ angeschrien habe, weil sie seiner Frau ein Eigelb-Omelett mit etwas Weiß darin geliefert hätten.

Am Montagabend sagte McNally, Corden habe ihn angerufen, um sich nach dem Post „ausgiebig“ zu entschuldigen. Er fügte hinzu, dass er „fest“ an zweite Chancen glaube und das Verbot aufheben werde.

„Also komm zurück zu 5 & Dime, Jimmy Corden, Jimmy Corden. Alles ist vergeben“, sagte er.

James Corden wurde um einen Kommentar gebeten.

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Frauenfußball als Vorbild für den Männerfußball: Warum sich die Herren etwas abschauen sollten

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"