Auf dieser glatten Oberfläche ist es selbst mit einer langen Stange schwierig. Foto: Lichtgut / Leif Piechowski
Der öffentliche Nahverkehr ohne Barrieren für Menschen mit Behinderungen besteht nicht nur aus Eingängen ohne Stufen oder mit Aufzügen. Es gibt auch viele Informationsquellen für Blinde und Sehbehinderte.
Stuttgart – Nach dem Personenverkehrsgesetz sollte der öffentliche Nahverkehr ab dem 1. Januar 2022 barrierefrei sein. Dies gilt zumindest für alle Busse und Stadtbahnen, andere Gesetze gelten für die S-Bahn, Regional- und Fernverkehr Transport. Die Zugänglichkeit ist hier gewährleistet, wenn Bahnhöfe und Bahnsteige modernisiert werden, und nur dann obligatorisch, wenn täglich mehr als 1000 Personen an der Station ein- und aussteigen.
.
Inspiriert von Stuttgarter Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar