Kultur, Sport, Medien & Tourismus

Hip-Hop-Kultur in Heidelberg jetzt Immaterielles Kulturerbe

Die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg wird in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Kunststaatssekretär Arne Braun begrüßt die Entscheidung.

Die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg wird in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Kulturministerkonferenz hat am 15. März 2023 gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien die Auswahlempfehlungen des Fachkomitees Immaterielles Kulturerbe der Deutschen UNESCO-Kommission bestätigt. Das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes wird um insgesamt 13 Einträge erweitert.

Dazu sagte der Staatssekretär für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Arne Braun, am 15. März 2023: „Was für eine großartige Nachricht! Die Entscheidung, Heidelberger HipHop zum Immateriellen Kulturerbe zu erklären, beweist, die Grenzen zwischen Hoch- und Subkultur sind längst verwischt, und das ist im Sinne der Kultur. Ich habe gleich die Platte von Advanced Chemistry aufgelegt, immer wieder cool!“

Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Landesfest vom 10. bis 12. September in Radolfzell am Bodensee

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt

Bitte den Adblocker deaktivieren, um alle Inhalte sehen zu können.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com