
- Die Kryptopreise erholen sich, wobei Bitcoin (BTC) um mehr als 5 % auf fast 30.000 US-Dollar steigt.
- Die Gesamtmarktkapitalisierung ist um mehr als 4 % auf 1,17 Billionen US-Dollar gestiegen, wobei in den letzten 24 Stunden über 46 Milliarden US-Dollar hinzugekommen sind.
- Ethereum und XRP sind ebenfalls in die Höhe geschnellt und liegen über 1.600 bzw. 0,52 US-Dollar, da ETF-Gespräche und Ripple-Nachrichten die Märkte beflügeln.
Die weltweite Marktkapitalisierung von Kryptowährungen ist um 4,6 % auf über 1,17 Billionen US-Dollar gestiegen, wobei die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden um etwa 46,5 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Nach Angaben des Marktaggregators CoinGecko betrug das weltweite 24-Stunden-Handelsvolumen etwa 88 Milliarden US-Dollar.
Warum steigen die Kryptopreise?
Ein heutiger Anstieg der Kryptopreise ist der Grund für den Anstieg der gesamten Marktkapitalisierung der Kryptowährungen. Wie in der Heatmap unten zu sehen ist, hat der Aufwärtstrend für Bitcoin (BTC) und den gesamten Altcoin-Markt den Anstieg der Gesamtmarktkapitalisierung vorangetrieben.
Heatmap des Kryptomarktes. Quelle: Coin360
Der Anstieg der Volatilität im Sektor ist wahrscheinlich auf den Stimmungsumschwung angesichts der zunehmenden Spekulationen über Entwicklungen rund um die Zulassung eines Bitcoin-ETF zurückzuführen. Während die jüngsten „Fake News“ zu diesem Thema dazu führten, dass Bitcoin und Altcoins am Montag in einer verrückten Rallye erzielte Gewinne abgaben, ist der Aufwärtstrend in Richtung der 30.000-Dollar-Marke wieder im Gange.
Bitcoin stieg am frühen Freitag auf ein neues Hoch von 29.961 US-Dollar und erreichte damit das Niveau vom Montag, als der Benchmark-Krypto-Asset die 30.000-Dollar-Marke berührte. Der BTC-Preis ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 5 % und in der vergangenen Woche um fast 12 % gestiegen, und einige Analysten sagen den Beginn einer Hausse-Rallye voraus.
Eins #Bitcoin liegt wieder bei 30.000 US-Dollar.
Das Tief ist erreicht, der Bärenmarkt ist vorbei. Es ist wieder das Jahr 2015/2016.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) 20. Oktober 2023
Die Gewinne kommen, da Marktexperten und Kryptoanalysten auf die wachsende Wahrscheinlichkeit eines Bitcoin-ETF hinweisen. Entwicklungen wie BlackRock und andere Vermögensverwalter aktualisieren ihre Einreichungen, um sie an das Feedback der SEC anzupassen.
XRP erholt sich inmitten der Ripple-Nachrichten
Abgesehen vom Bitcoin-ETF-Zug könnte ein weiterer positiver Katalysator für die heutige Marktentwicklung die Nachricht sein, dass die SEC ihre Anklage gegen zwei Top-Führungskräfte von Ripple fallengelassen hat. Der Fall wurde am Donnerstag abgewiesen, nachdem die Regulierungsbehörde und Ripple Berichten zufolge vereinbart hatten, die Angelegenheit einzustellen.
Der XRP-Preis stieg auf über 0,52 US-Dollar, während die positive Stimmung auf dem gesamten Markt dazu führte, dass Ethereum die 1.600 US-Dollar-Marke durchbrach. Solana führte die Top-10-Altcoins an und stieg mit einer 24-Stunden-Rallye von 12 % auf über 27 $.
Quelle: Coinlist.me