Freudenstadt

Heiligabend in Lahr: So feiern die, die arbeiten müssen!

Am Heiligabend, dem 24. Dezember 2024, gestaltete sich das Fest für viele in Lahr ganz anders als für die meisten Familien. Während die meisten Menschen gemütlich im Kreise ihrer Lieben das Fest feiern, müssen einige, wie zum Beispiel die SWEG-Busfahrer, an diesem besonderen Abend weiter arbeiten. Marc Halmsteiner, ein Busfahrer, sorgt dafür, dass Fahrgäste sicher zu ihren Feierlichkeiten gelangen, auch wenn dafür persönliche Feierlichkeiten hinten anstehen müssen. Diese unermüdlichen Helfer gewährleisten Mobilität in der Stadt, wenn andere Zeit mit der Familie verbringen, so berichtete der Schwarzwälder Bote.

Feier gegen Einsamkeit

Für diejenigen, die am Heiligabend nicht alleine sein wollten, bot die Stadtmühle in Lahr eine willkommene Alternative. Um 18 Uhr versammelten sich Menschen, um gemeinsam zu feiern, und das Angebot wurde gut angenommen. Bei festlich angerichteten Tischen mit traditionellen Speisen wie Schäufele, Salaten und Glühwein verbrachten die Gäste den Abend harmonisch zusammen. Eine herzliche Begrüßung mit einem Weihnachtslied von Marie-Claude John setzte den festlichen Ton. Solche Feiertagsanlässe helfen, Einsamkeit zu vermeiden und Gemeinschaft zu stiften, wie die Badische Zeitung berichtete.

So zeigt sich, dass während einige in Lahr arbeiten, um anderen eine Feier zu ermöglichen, auch kreative Lösungen gefunden werden, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, nicht allein zu sein. Der Heiligabend bleibt somit ein Tag der Begegnung, auch für diejenigen, die verhindert sind, im Kreise ihrer Familien zu feiern.

Siehe auch  Schwerer Unfall auf B294: Frau schwer verletzt, Straße stundenlang gesperrt!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"