Dachzelt-Festival 2025: Abenteuer und Gemeinschaft in Hameln erleben!

Schwäbisch Hall präsentiert sich beim Dachzelt-Festival 2025 in Hameln als Ziel für Natur- und Campingliebhaber.
Schwäbisch Hall präsentiert sich beim Dachzelt-Festival 2025 in Hameln als Ziel für Natur- und Campingliebhaber. (Symbolbild/MS)

Dachzelt-Festival 2025: Abenteuer und Gemeinschaft in Hameln erleben!

Hameln, Deutschland - In der malerischen Stadt Hameln fand vom 22. bis 25. Mai 2025 das DACHZELT FESTIVAL 2025 statt, das größte Event seiner Art im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „Festival der Dachzelt-Nomaden“ versammelten sich ganze Hunderte Camper aus Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern, um ihrer Leidenschaft für das Zelten und das Outdoor-Leben nachzugehen. Der Veranstaltungsort, der Zeltplatz Alpha One, bot eine perfekte Kulisse für dieses besondere Zusammentreffen von Naturliebhabern und Vanlife-Enthusiasten.

Das Festival lockte mit einer Vielzahl an Aktivitäten: Neben Live-Vorträgen und Workshops, die sich mit Dachzelten, Offroad-Abenteuern und dem Vanlife-Lifestyle beschäftigten, gab es Aussteller, die Neuheiten für Camper präsentierten. Besonders hervorzuheben ist ein Kinder-Abenteuerland, das auch den jüngsten Besuchern unvergessliche Erlebnisse bot.

Einblicke in die Festival-Atmosphäre

Die Atmosphäre des Festivals war geprägt von dem Austausch zwischen den Teilnehmern. Uwe Vollrath aus Schwäbisch Hall ist einer der Besucher, der sein 45 Jahre altes Fahrzeug, einen Citroën Acadiane, mit einem selbstgebauten Dachzelt präsentierte. „Die erste Nacht im Dachzelt war eine neue Erfahrung“, berichtete er und fügte hinzu, dass er seine künftigen Reisen über Slowenien, die Türkei bis nach Syrien und sogar eventuell Indien plant.

Das Festival bot den Besuchern nicht nur die Möglichkeit, ihre eigene Kreativität auszuleben, sondern auch Tipps und Lösungen füreinander zu teilen. Stefan Heinen aus Einbeck, ein weiterer Festivalbesucher, bevorzuge Dachzelte, da diese eine bessere Kontaktmöglichkeit zu anderen Campern böten. „Im Vergleich zu Wohnmobilen schätze ich den Komfort und die einfache Handhabung“, erklärte er.

Dachzelte als praktische Urlaubsform

Im Rahmen des Festivals wurde zudem das Zelten als eine naturnahe und preiswerte Urlaubsform hervorgehoben. Lagerfeuer, Workshops und ein vielfältiges Outdoor-Erlebnis trugen zur entspannten Stimmung bei. Gründer Thilo Vogel betonte das Ziel des Festivals, Menschen, die eine Leidenschaft für die Natur und den mobilen Lebensstil teilen, zusammenzubringen.

Das DACHZELT FESTIVAL 2025 ist nicht nur ein Event für Camper, sondern auch ein Treffpunkt für die gesamte Outdoor-Community. Medienvertreter hatten die Gelegenheit, über dieses spektakuläre Event zu berichten, das 2025 seine Pforten öffnete und die Herzen aller Naturfreunde eroberte. Weitere Informationen und Bildmaterial sind auf der Webseite dachzeltnomaden.com/dachzelt-festival-2025 verfügbar.

Details
OrtHameln, Deutschland
Quellen