Heidelberg

Heidelberg Materials: Starkes Umsatzwachstum und neues Chartsignal!

Am 19. Dezember 2024 um 18:00 Uhr trat bei Heidelberg Materials das Chartsignal „Candlestick Hammer“ auf, welches als Long-Signal gilt. Zum Zeitpunkt der letzten Notierung fiel die Heidelberg Materials-Aktie im XETRA-Handel um 0,3 Prozent auf 120,00 Euro.

HeidelbergCement AG ist ein führender Hersteller und Händler von Zement, Beton und Baustoffen. Das Unternehmen operiert dezentral in sechs strategischen Regionen und ist in etwa 50 Ländern tätig. Zu den Kernaktivitäten zählen die Herstellung und der Vertrieb von Zement sowie Zuschlagstoffen. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst auch Transportbeton, Betonprodukte, Betonelemente, Kalksandsteine, Kalk, Mörtel, Estriche und bauchemische Produkte. Ein bedeutender Schritt zur Stärkung der internationalen Marktposition erfolgte im Jahr 2016 mit der Übernahme des italienischen Baustoffherstellers Italcementi.

Produktion und Produktangebot

Heidelberg Materials AG produziert und vertreibt weltweit Zement, Zuschlagstoffe, Fertigbeton und Asphalt. Das Produktangebot beinhaltet Zementprodukte, natürliche Stein-Zuschlagstoffe wie Sand und Kies, sowie zerkleinerte Zuschlagstoffe, die unter anderem für den Bau von Tunneln, Brücken, Bürogebäuden und Schulen sowie für die Herstellung von Fertigteilen verwendet werden.

Das Unternehmen, das 1873 gegründet wurde, notiert unter dem Tickersymbol HEI an der Deutschen Börse Xetra. Laut der finanziellen Leistung 2023 erzielte Heidelberg Materials einen Umsatz von 21,26 Milliarden Euro, was einen Anstieg um 0,44% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn betrug 1,93 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 20,81% entspricht, wie StockAnalysis berichtete.

Für weitere Details zur Chartanalyse und den aktuellen Handelspreisen empfiehlt sich ein Blick in den Artikel von Finanzen.net.

Siehe auch  Heidelberg kämpft gegen Antisemitismus: Neue Meldestelle eingerichtet!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"