
- Polygon Labs hat bekannt gegeben, dass Google Cloud jetzt ein Validator im Polygon PoS-Netzwerk ist.
- Der neue Validator wird „die gleiche Infrastruktur“ für YouTube und Gmail bieten.
- Google Cloud schließt sich dem Neuzugang der Deutschen Telekom an.
Polygon Labs hat angekündigt dass Google Cloud nun offiziell ein Validator im Polygon PoS-Netzwerk ist. Das Unternehmen gab die Entwicklung am 29. September in einem Beitrag auf X bekannt.
Google Cloud schließt sich den Validatoren von Polygon an
Laut Polygon Labs hat sich die Cloud-Computing-Plattform von Google über 100 Validatoren im führenden Ethereum-Layer-2-Netzwerk angeschlossen.
„Hochwertige, vertrauenswürdige und sicherheitsorientierte Validatoren wie Google Cloud bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene für Heimdall-, Bor- und Polygon-PoS-Benutzer“, stellte das Polygon-Entwicklerteam fest.
In der Proof-of-Stake-Blockchain-Welt sind Validatoren von entscheidender Bedeutung, da sie die Knoten betreiben, die zur Sicherung des Netzwerks über einen Prozess namens Staking beitragen. Bei diesem wichtigen Netzwerkvorgang wird der native Token MATIC verwendet. Google Cloud wird dazu beitragen, Polygon auf diese Weise zu sichern. Polygon Labs sagt, dass „die gleiche Infrastruktur, die auch für YouTube und Gmail verwendet wird“, nun bei der Sicherung des Ethereum L2-Protokolls helfen wird.
Die heutigen Nachrichten folgen der jüngsten Ankündigung von Google Cloud, elf weitere Blockchains für seine öffentlichen BigQuery-Datensätze zu unterstützen. Eines der hinzugefügten Netzwerke war Polygon PoS.
Im Juni trat der deutsche Telekommunikationsriese Deutsche Telekom der Validator-Gruppe von Polygon bei.
Quelle: Coinlist.me