Wiener Genussvielfalt: Neue Cafés und vegane Hotspots für Feinschmecker!

Entdecken Sie neue Cafés und vegane Hotspots in Wien: süße Naschereien, gemütliche Atmosphären und innovative Menüs.
Entdecken Sie neue Cafés und vegane Hotspots in Wien: süße Naschereien, gemütliche Atmosphären und innovative Menüs. (Symbolbild/MS)

Wiener Genussvielfalt: Neue Cafés und vegane Hotspots für Feinschmecker!

Mariahilfer Straße 70, 1070 Wien, Österreich - Wien präsentiert sich als kulinarisches Hotspot mit vielfältigen neuen Cafés und gastronomischen Angeboten, die sowohl traditionelle als auch moderne Konzepte vereinen. Heute, am 22. Juni 2025, eröffneten in der österreichischen Hauptstadt zahlreiche neue Lokalitäten, die besonders die Liebhaber von pflanzlicher Kost und gemütlichen Cafés ansprechen. Goodnight.at berichtet von den zahlreichen Neueröffnungen, die die Esskultur der Stadt bereichern.

Unter den neuen Gaststätten sticht das ARKET Café an der Mariahilfer Straße 70 hervor. Hier erwartet die Gäste ein skandinavisches Ambiente mit einem vielseitigen vegetarisch-veganen Menü, das Kaffee, Matcha und süße Naschereien umfasst. Ein idealer Ort für alle, die Wert auf pflanzliche Ernährung legen.

Vielfalt der neuen Cafés

Ein weiterer Neuzugang ist das Café in der Hietzinger Hauptstraße 74, das unter der Leitung einer neuen Inhaberin steht. Mit seiner gemütlichen Atmosphäre und dem Angebot an gutem Kaffee und süßen Köstlichkeiten, bietet es einen gelungenen Rahmen für entspannte Gespräche.

Die Kandlgasse 35 bietet ein neues Kaffeehaus, das mit einem Wohnzimmer-Feeling und einem Frühstück bis 12 Uhr punktet. Brunch wird hier sogar bis 14:30 Uhr serviert, und die Spezialität sind französische Galettes in über zehn Varianten.

Ein ganz anderes Konzept präsentiert der Kebapcı in der Senefeldergasse 17, bekannt für seine frischen, saftigen Döner und speziellen Angeboten, die über Instagram beworben werden.

Zusätzlich gibt es an der Praterstraße 44-46 „Der schöne Ernst“, das ein Kaffeehaus mit Aperitivo-Bar kombiniert und sowohl Klassiker wie Cappuccino als auch internationale Snacks angeboten werden. Der Schanigarten lädt im Sommer zum Verweilen ein.

Das Club Praterstraße in der Praterstraße 18 bringt italienisches Flair mit authentischer Pizza aus dem Ofen und regelmäßigen Events. In der Wurmbstraße 37 findet man Hi Vegan, das vietnamesische Speisen ohne tierische Zutaten präsentiert – von Pho bis zu frisch gebackenen Torten.

Pflanzliche Köstlichkeiten in Wien

Wien ist auch für Liebhaber der veganen Küche bestens ausgestattet. Nach einem Bericht von vgang.at bietet die Stadt zahlreiche Vegan-Cafés, die kreative pflanzliche Alternativen und eine herzliche Atmosphäre für ihre Gäste bereitstellen.

  • Cafe Harvest – Karmeliterplatz 1, 1020 Wien: Bekannt für seinen köstlichen Brunch am Wochenende.
  • das suess’kind – Sparefrohgasse 1, 1030 Wien: Bunt und freundlich, mit pflanzlichen Köstlichkeiten.
  • Das Goldstück – Marxergasse 9, 1030 Wien: Hausgemachte Snacks, veganfreundlich.
  • Ausnahmsweise – Hofmühlgasse 18/5, 1060 Wien: Komplett veganes Café mit wechselnden Spezialitäten.
  • Secret Garden – Mariahilfer Straße 45, 1060 Wien: Gemütliche Atmosphäre für vegane Kaffeespezialitäten und Mahlzeiten.
  • The LaLa – Neustiftgasse 23, 1070 Wien: Modernes Café mit einer großen Auswahl an veganen Köstlichkeiten.
  • kaffemik – Zollergasse 5, 1070 Wien: Ideal für exzellenten Kaffee mit pflanzlichen Zubereitungen.
  • Cafe Gagarin – Garnisongasse 24, 1090 Wien: Einzigartiges Preismodell, bei dem die Kunden selbst entscheiden.
  • bröselei – Strudlhofgasse 1, 1090 Wien: Bekannt für die wechselnde Wochenkarte und veganen Gerichte.
  • Konditorei Moriz – Neu eröffnet, bietet rein vegane Produkte wie Kuchen und Sahnetorten.

Insgesamt zeigt sich, dass Wien als Stadt für Genuss und Vielfalt verschiedene kulinarische Erlebnisse bietet. Ob man nach einem gemütlichen Café sucht oder eine ausgewogene pflanzliche Mahlzeit genießen möchte, die neuen Angebote sind vielversprechend und bereichern das gastronomische Angebot der Stadt erheblich.

Details
OrtMariahilfer Straße 70, 1070 Wien, Österreich
Quellen