Tagsüber auf dem Ziegenhof: Erleben Sie die Käse-Kultur an der Müritz!

Tagsüber auf dem Ziegenhof: Erleben Sie die Käse-Kultur an der Müritz!
Retzow, Deutschland - Am 11. Juni 2025 werden zahlreiche Käserei- und Landwirtschaftsbetreiber wieder ihre Tore für die Öffentlichkeit öffnen. Auch Susanne Klein, eine engagierte Diplomagrarwirtin und Mutter von drei Kindern, plant, an diesem von den Besuchern geschätzten Tag teilzunehmen. Vor zwei Jahren empfing sie 600 Besucher auf ihrem Ziegenhof Retzow an der Müritz, wo sie Käse produzierte, Kurse anbot sowie Kaffee, Tee und Kuchen servierte. Klein, die ihren Hof seit 2008 erfolgreich führt, möchte jedoch in diesem Jahr eine kleine Pause einlegen und den Nachbarhof besuchen, was ihre Vorfreude auf die Veranstaltung nochmal steigert, dennoch bleibt sie eine feste Größe in der regionalen Landwirtschaftsszene. NDR berichtet, dass …
In der Region sind auch andere Bauernhöfe auf mehr Publikum angewiesen. Hans-Dieter Gabel, der seit den 1990er Jahren die Pribslebener Landwirtschaftsgenossenschaft „Torney Milch und Fleisch“ leitet, hat in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg der Besucherzahlen verzeichnet. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 4.000 Gäste zu seinem Betrieb, auf dem 400 Fleischrinder gehalten und 2.300 Schweine gemästet werden. Gabel und sein Team bieten neben Führungen durch die Ställe auch die Möglichkeit, Wurst und Fleischprodukte nach alten regionalen Rezepten zu verkosten. Seinen Vorbereitungen für den Tag gibt der Landwirt große Bedeutung, doch das Wetter bleibt stets eine große Sorge für ihn, da er bei schlechtem Wetter schon einmal nur zwölf Gäste empfangen konnte.
Städtische Oasen und Tiererlebnisse
Doch nicht nur auf dem Land, auch in der Stadt gibt es Orte, die Natur und Begegnungen ermöglichen. Die Charlottenburger Ziegenfarm, die vor 30 Jahren auf Initiative der Blockinitiative 128 gegründet wurde, ist ein Beispiel dafür. Anwohner setzten sich erfolgreich für die Umnutzung eines Abrissgeländes ein und schufen so eine kleine Oase für Entspannung im Stadtzentrum. Die Ziegenfarm beherbergt nicht nur Ziegen wie Samson und Dima, sondern auch Zwerg-Hühner und einen Bienenstock. Besucher sind herzlich eingeladen, die Tiere zu füttern, allerdings nur mit Gemüse und Schnittabfällen, was den wertvollen ökologischen Aspekt der Einrichtung unterstützt. Visit Berlin berichtet, dass …
Die Ziegenfarm bietet zudem regelmäßige Freiwilligenwochenenden an, an denen Jung und Alt aktiv am Erhalt der Anlage mitwirken können. Der Eintritt ist kostenlos und fördert die Gemeinschaft und das Bewusstsein für die Natur, insbesondere in einer urbanen Umgebung.
Details | |
---|---|
Ort | Retzow, Deutschland |
Quellen |