Tamara Elbaz: Alleinerziehende Mutter kämpft gegen die Immunkrankheit!

Tamara Elbaz: Alleinerziehende Mutter kämpft gegen die Immunkrankheit!

Heiningen, Deutschland - Tamara Elbaz, die mit 43 Jahren als Real Housewife of Amsterdam bekannt wurde, ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die nicht nur als Unternehmerin, sondern auch als alleinerziehende Mutter von Sohn Alexander (5) Erfolge feiert. Ihre Geschichte ist von Herausforderungen geprägt, insbesondere durch eine seltene Immunkrankheit, das Antiphospholipid-Syndrom (APS), das ihre Schwangerschaften kompliziert hat. Diese Erkrankung führt dazu, dass das Immunsystem Antikörper produziert, die eine übermäßige Blutgerinnung verursachen, und kann somit zu Schädigungen von Organen sowie zu schweren Komplikationen während der Schwangerschaft führen, inklusive Fehlgeburten, wie mens-en-gezondheid.nl berichtet.

Nach zwei Fehlgeburten war Tamara überglücklich, als bei ihrer dritten Schwangerschaft ein gesundes Herzschlag auf dem Ultraschall festgestellt wurde. Diese positive Wendung gibt ihr eine ungeheure Dankbarkeit, die sie in ihrem Alltag mit Alexander teilt. Trotz der Herausforderungen, die APS mit sich bringt, ist Tamara entschlossen, ihr Bestes für ihren Sohn zu geben und hat sich eine klare Philosophie des selbstständigen Handelns erarbeitet. Hilfe von anderen lehnt sie ab und möchte alle Aspekte des Lebens für Alexander selbst gestalten.

Die Herausforderungen des Lebens mit APS

Das Antiphospholipid-Syndrom, auch bekannt als Hughes-Syndrom, ist eine Autoimmunerkrankung, die vor allem bei Frauen häufigere Vorkommen zeigt. Tamara hat mit den Symptomen dieser Krankheit gekämpft, die unter anderem zu niedrigen Thrombozytenzahlen und Komplikationen wie Thrombosen führen können, inklusive schwerwiegender Folgen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen, wie auf mens-en-gezondheid.nl beschrieben wird.

Trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen führte Tamara ein relativ aktives Leben; ihr Sohn Alexander begleitet sie überall, auch zur Arbeit. Tamara betrachtet es als ihre Verantwortung, auch finanziell für ihn zu sorgen, insbesondere nach der Trennung von seinem Vater, der mittlerweile in Spanien lebt. Diese Trennung brachte für Tamara nicht nur Herausforderungen, sondern führte auch zu neuen Freundschaften, die ihr helfen, ihre Energie zurückzugewinnen. Auch der Kontakt zwischen Alexander und seinem Vater wird gefördert, wobei letzterer einmal im Monat zu Besuch kommt.

Ein sicheres Umfeld für Alexander

Wie jede Mutter möchte auch Tamara, dass ihr Sohn in einem sicheren Umfeld aufwächst. Am ersten Schultag erlebte sie jedoch einen traumatischen Vorfall, als sie auf der Straße angegriffen wurde. Dies hatte große Auswirkungen auf beide, und Alexander äußerte den Wunsch, boxen zu lernen, um seine Mutter zu beschützen. Tamara, die gelernt hat, nicht in Trauer zu verharren, sorgt dafür, dass Alexander ein leichteres Leben hat, als sie selbst es hatte.

Durch ihre Entschlossenheit und ihren Kampfgeist gelingt es Tamara Elbaz, trotz aller Widrigkeiten für ihr Kind da zu sein und ihm die besten Chancen im Leben zu bieten. Ihre Geschichte zeigt, wie Mut und Hingabe auch in schwierigen Zeiten den Weg für eine positive Zukunft ebnen können.

Details
OrtHeiningen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)